Randonner en Suisse du Nord-Ouest • Suisse Rando Home
N° 0769
Des tulipes rares près de Bâle
N° 0759
Le passé guerrier de la campagne bâloise
N° 0715
Plateau du Gempen
N° 0704
De l'anthroposophie à l'Arcadie
N° 0651
Par la Wasserflue pour rejoindre Aarau
N° 0681
Découvertes dans le Schwarzbubenland
N° 0648
Le long des rivières
N° 0626
Rothenflue
N° 0581
Blaueberg
N° 0567
Chellenchöpfli et Passwang
N° 0473
Ville romaine ou parc aquatique?
N° 0501
Bärgwirtschaft Allerheiligenberg
N° 0459
A la découverte du Jura tabulaire
N° 0419
Thal
N° 0289
En car postal
N° 0290
En car postal
N° 0262
La géologie dans le Jura tabulaire
N° 0263
Canton d'Argovie
N° 0266
Cantons de Bâle-Ville et de Bâle-Campagne
N° 0249
Rheinfelden
N° ST-384
Familientour Christian Schenker mit Besuch in der Badi
Auf der Familientour Christian Schenker in Olten gibt es 9 lustige Lieder und 2 spannende Geschichten zu hören. Mit der Entdeckerkarte können knifflige Zählfragen gelöst werden. Diese Karte gibt es im Tourist Center oder im Hotel Astoria in Olten.
Und so funktioniert es: Mit dem eigenen Smartphone oder Tablet können die an den 11 Hörstationen angebrachten QR-Codes gescannt und die 2 bis 4-minütigen Lieder und Geschichten zu Gemüte geführt werden.
Wenn alle Rätsel richtig gelöst wurden, gibt es für die Kinder eine Belohnung im Tourist Center oder im Hotel Astoria (Öffnungszeiten beachten). Danach steht dem Besuch im Strandbad und dem Genuss von einer Glacé nichts mehr im Weg.
N° 2223
Au printemps dans le Fricktal, au cœur des cerisiers en fleurs
N° ST-373
Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur
Staunen und lernen, wie man nachhaltig lebt. Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach erfüllt als gemeinnützige Stiftung einen Bildungsauftrag zu allen Bereichen der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien. Schulen und Lernende lernen im Kompetenzzentrum für Umwelt- und Energiefragen die innovativsten Ideen von führenden Schweizer Firmen, Verbänden, Hochschulen und Forschungsanstalten kennen. Guides helfen auf Themenführungen, auch komplexere Zusammenhänge der Nachhaltigkeits- und Umweltthemen zu erfassen. Die Ausstellungswelten sind interaktiv - da macht das Lernen richtig Spass! Für Lehrpersonen bieten wir erstklassigen Stoff für den Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit. Und auf unserem 300m langen Indoor Parcours können diverse E- und Funfahrzeuge testgefahren werden.
Zeitplan
Mittagessen
Picknick auf dem Indoor-Picknick-Platz der Umwelt Arena oder Verpflegung im Restaurant KLIMA in der Umwelt ArenaLink zu Website
https://www.umweltarena.ch
N° ST-259
Von Liestal nach Augusta Raurica
Sie starten in Liestal mit einer Führung durch die Ausstellung "Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur" im Museum.BL bevor Sie Ihren Tag nach einer Wanderung nach Augusta Raurica mit einem Ausflug in die Römerzeit fortführen.
Zeitplan
Vormittag:
Sie starten in Liestal mit einer Führung durch die Ausstellung "Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur" im Museum.BL und machen dort Bekanntschaft mit der Biodiversität der Region. Danach spazieren Sie der römischen Wasserleitung entlang und gelangen in ca. 2,5 Std. nach Augusta Raurica.
Mittagessen:
Mittagessen unterwegs oder im Amphitheater.
Nachmittag:
Nachmittagsprogramm in Augusta Raurica nach Wahl: Sei es einer der zahlreichen Workshops, eine spannende Führung oder ein selbstgespieltes Theaterstück inkl. Verkleidung – in Augusta Raurica erleben Sie mit Ihrer Klasse die Römerzeit authentisch.
Zu beachten
Tipp: Erkunden Sie die unterirdische Abwasserleitung und/oder besuchen Sie das eindrückliche Brunnenhaus. Ergänzend zur Führung in Liestal könnten Sie sich in der Küche des Römerhauses Gedanken zum römischen Speisezettel machen. Auch unsere liebenswerten Tiere im Haustierpark freuen sich immer über einen Besuch.
Links
Website
Zu den Angeboten in Liestal: www.museum.bl.ch
Zu den Angeboten in Augusta Raurica: www.augusta-raurica.ch