Randonner en Valais • Suisse Rando Home
N° 0597
Rampe sud du Lötschberg
La Fafleralp
N° 0476
Promenades au fil de l'eau
N° 0518
Verbier
N° 0520
Excursion sur le thème de la bière
N° 0483
Prix Rando
N° 0491
Restaurant Hohnegg
N° 0562
Chemin panoramique Aletsch
N° 0460
Chemin des crêtes de Kreuzboden
N° 0305
Littérature
N° 0299
Eau minérale
N° 0285
Canton du Valais
N° 0296
Direction le Cervin!
N° 0252
Cabane Britannia
N° ST-383
4 Angebote der Berglandschule Goms
Erleben Sie das Goms mit Ihrer Klasse oder Gruppe auf vielfältige und lehrreiche Weise! Unsere vier Bildungsangebote vermitteln Wissen rund um Landwirtschaft, Energie, Ernährung und Baukultur – praxisnah, interaktiv und im direkten Bezug zum Lebensraum der Alpen. Bitte wählen Sie eines oder mehrere Angebote aus:
1. Vom Roggen über den Roggenanbau zum Roggenbrot
Tauchen Sie ein in die Welt des Roggens – von der Aussaat bis zum frischen Brot. Das Angebot vermittelt Wissen über Getreidesorten, traditionellen Ackerbau und die Bedeutung des Roggens im Wallis. Besichtigt werden u. a. Roggenfelder, Stadel, Mühle und Backhaus. Abschliessend wird eigenes Brot gebacken.
2. Vom Kraut über die Kuh zum Käse
Einblicke in die Landwirtschaft früher und heute: Wie lebten Selbstversorger im Goms? Wie funktioniert moderne Milch- und Fleischproduktion? Die Teilnehmenden entdecken Bauernhäuser, Ställe und Käseherstellung – von der Wiese bis zur Biokäserei.
3. Vom Wasser über die Wasserkraft zur Energie
Erleben Sie Wasser als Kraftquelle: von der natürlichen Ressource bis zum modernen Energieträger. Besucht werden Kraftwerke, das Wasserschloss und alternative Energieanlagen. Das Angebot fördert das Verständnis für Energieformen, Nachhaltigkeit und technische Entwicklung.
4. Der Walliser Stadel – Bauweise, Funktion & Wandel
Was macht den typischen Walliser Stadel aus? Dieses Angebot vermittelt die Bauweise, Nutzung und Bedeutung dieses Kulturguts. Vor Ort wird gezeigt, wie Architektur, Klima und Alltag miteinander verbunden waren – und wie Stadel heute genutzt werden können.
N° ST-377
Thermi Erlebnisweg auf Torrent
Auf dem Thermi Erlebnisweg auf Torrent begleitet Thermi, der Thermalwassertropfen und zugleich Leukerbads Maskottchen, Familien sowie Schulklassen spielerisch auf rund 2.5km zu 10 interaktiven Stationen. An jeder Station gibt Thermi neues Wissen mit, ermutigt mit einer Frage zum Mitdenken, fordert zu einer Glücksübung auf und lädt mit zusätzlich platzierten Elementen zum Spielen und Entdecken ein.
• Spielerische Wanderung mit interaktiven Stationen rund ums Thermalwasser.
• Rätsel, Experimente und spannende Geschichten zur Entstehung des Heilwassers.
• Perfekt für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Praxis.
• Geführte Touren möglich für noch mehr Wissen & Spass.
• Danach Entspannung und Wasserspass in der Leukerbad Therme - mit Rutschen und warmen Becken.
N° 2218
Selves de châtaigniers et pont suspendu
N° 2201
En hiver sur les traces du dahu
N° 2129
Sur le plus haut chemin pédestre de Suisse
N° 2125
Chüe et Risihorn, au-dessus de Bellwald
N° 2182
Le Schaplersee, dans le Parc naturel de la Vallée de Binn
N° ST-368
12 Angebote im Naturpark Pfyn-Finges
Der Naturpark Pfyn-Finges fördert einen sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen und verantwortungsvolles Handeln. Ziel ist es, den Kindern einen spielerischen und handlungsorientierten Zugang zu den Themen zu ermöglichen. Sie finden sicherlich ein Thema das Ihnen und Ihrer Schulklasse gefallen wird: Baumeister Biber, Der Junge Fuchs, Erlebnisplatz Kies, Geologie Illgraben, Ich als Teil der Natur, Insekten&co, Schatzsuche, Vogelparadies Leukerfeld, Wasser erFahren un Wasserlabor am Bach.
Programme
Point de départ
.Le matin
.Dîner
.L'après-midi
.Arrivée
.Variante alternative
.A tenir compte
Naturpark Pfyn-Finges Kirchstrasse 6 3970 Salgesch Tel. +41 (0)27 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch www.pfyn-finges.ch. Alle Fotos von www.pfyn-finges.chLiens
Lien vers le site web
https://www.pfyn-finges.ch/de/bildung/schulangebote
N° ST-367
Trusera Suonen und Zauberwald
Programme
Point de départ
Ernen, Dorfplatz (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)Le matin
Der Zauberwald auf dem Wasen, wo knorrige Rottannen und moosige Felsblöcke eine bizarre Landschaft bilden, bietet Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren ein attraktives Ziel für halb- oder ganztägige Ausflüge.Dîner
Nach anstrengenden Erkundungstouren und Spielen haben Klein und Gross sicherlich Hunger. Der Grillplatz mit mehreren Grillstellen, Tischen und Bänken ladet zum Verweilen ein.L'après-midi
Kinder können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien wie Tannzapfen, Ästen, Steinen und Wasser spielen.Arrivée
Ernen, Wasen-Zauberwald (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)Variante alternative
Um den Tag abzurunden, können Sie ihn auch mit einem Maultierritt durch das Binntal kombinieren, die berühmte Hängebrücke von Fürgangen besuchen oder nach Fiesch mit seinen zahlreichen Aktivitäten fahren.A tenir compte
Wanderweg. Fotos: 1. www.valais.ch 2. www.myswitzerland.comLiens
Lien vers le site web
http://www.zauberwaldernen.ch/
N° ST-366