223 entrées ont été trouvées
TCN7: Biaufond La Vue des Alpes
Complet
Randonnée accompagnées me 29.04.2026 • Jura

TCN7: Biaufond La Vue des Alpes

Septième étape du Tour du Canton de Neuchâtel (TCN) selon la description dans la Nouvelle Revue Neuchâteloise ( NRN) de l'été 2019 ( N0 142) dédiée aux 75 ans de Neuchâtel Rando. Le parcours de cette septième étape va de Biaufond à La Vue des Alpes en partant de la borne des Trois Evèques
Emmentaler Sandmonumente
Randonnée accompagnées sa 02.05.2026

Emmentaler Sandmonumente

Vo da Hüahnrköpf dur d Wolfgruaba
Randonnée accompagnées di 03.05.2026 • Sud-Est de la Suisse

Vo da Hüahnrköpf dur d Wolfgruaba

Das PostAuto bringt uns ins malerische Dörfchen Tschiertschen. Von hier steigen wir auf zu den Hühnerköpfen. Unterwegs erfahren wir spannende Details zur Geschichte der hiesigen Walser und deren manchmal ominös anmutenden Flurnamen. Auf dem Joch angekommen, geniessen wir die herrliche Aussicht auf die Stadt Chur und gönnen uns eine währschafte «Marenda» bevor wir an unzähligen Maiensässen vorbei nach Parpan absteigen.
Neuenburg und Dürrenmatt
Zum Jagdschloss Raymontpierre
Sogn Benedetg – architektonische Perle in der Surselva
Randonnée accompagnées sa 09.05.2026 • Sud-Est de la Suisse

Sogn Benedetg – architektonische Perle in der Surselva

Von Sumvitg wandern wir hoch nach Sogn Benedetg, einem Weiler mit einer langen Geschichte. Wir nehmen uns etwas Zeit für die Besichtigung der gleichnamigen Kapelle. Diese wurde vom renommierten Architekten Peter Zumthor als Ersatz für ihre durch eine Lawine zerstörte Vorgängerin errichtet. Sehenswert ist auch das ehemaligen Wasch- und Backhaus im Weiler. Unser Weg führt hoch über dem Vorderrhein weiter talauswärts und ermöglicht uns immer wieder schöne Ausblicke über die Surselva. Bevor wir ins Tal nach Trun absteigen, statten wir noch der Wallfahrtskirche Maria Licht einen kurzen Besuch ab.
Stierenberg
Randonnée accompagnées me 13.05.2026

Stierenberg

Auf dem Walserweg Obersaxen
Randonnée accompagnées je 14.05.2026 • Sud-Est de la Suisse

Auf dem Walserweg Obersaxen

Entlang des Walserwegs Obersaxen erwandern erleben wir die Natur hautnah und entdecken dabei ein Stück lokale Kulturgeschichte. Zeitzeugen aus verschiedenen Epochen entführen uns in längst vergangene Zeiten: Spuren des historischen Bergbaus, rätselhafte bronzezeitliche Megalithanordnungen und eine eindrucksvolle Naturbrücke aus Rauhwackefels zeugen von der langen Geschichte dieser Gegend. Ein Weg, auf dem Geschichte, Landschaft und Natur sich eindrucksvolle verbinden.
Gisliflue
Randonnée accompagnées sa 16.05.2026

Gisliflue

Entlebuch
Randonnée accompagnées ma 19.05.2026

Entlebuch

Bözingenberg und Taubenloch
Randonnée accompagnées je 21.05.2026 • Jura

Bözingenberg und Taubenloch

Alp Muntatsch – hoch über dem Oberengadin
Randonnée accompagnées sa 23.05.2026 • Sud-Est de la Suisse

Alp Muntatsch – hoch über dem Oberengadin

Celerina, Zielort des Olympia Bob Runs, der ältesten Natureisbobbahn der Welt, ist Ausgangspunkt zu unserer Wanderung hinauf auf die Alp Muntatsch. Gegenüber auf der anderen Talseite grüsst uns die markante Erhebung des Muottas Muragl und je höher wir steigen, umso mehr öffnet sich unter Blick über das weite Oberengadiner Hochtal mit seiner imposanten Bergwelt.
Unterems - Susten
Randonnée accompagnées je 28.05.2026

Unterems - Susten

Durch Schluchten und über Kreten
A(vers) bis (Er)Z – vom Bergbau in der Val Ferrera
Randonnée accompagnées di 31.05.2026 • Sud-Est de la Suisse

A(vers) bis (Er)Z – vom Bergbau in der Val Ferrera

Die Gemeinde Ferrera überrascht mit spannenden Geschichten. Zum Beispiel über den längst vergangenen Abbau von Eisen- und Manganerzen oder über den Warenschmuggel, welcher bis nach dem zweiten Weltkrieg rege betrieben wurde. Hier in Innerferrerastarten wir unsere Wanderung. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnisbegleitet uns auf dieser Tour. Wir wandeln auf den Spuren der Vergangenheit und erleben gleichzeitig die Schönheit der Gegenwart. Mit wenig Anstrengung, da der Weg stetig bergab geht, erreichen wir unser Ziel, die Schmelzi.
Mit dem Wanderbillet auf den Niesen
Familienwanderung - Auf Römerwegen am Blauen
Panoramawanderung und Naturperle
Vier Kantonetreffen
Randonnée accompagnées di 14.06.2026

Vier Kantonetreffen

Bergsee und Arvenwald hoch über Bivio
Randonnée accompagnées di 14.06.2026 • Sud-Est de la Suisse

Bergsee und Arvenwald hoch über Bivio

Unsere Wanderung beginnt im historischen Passdorf Bivio. Der rund einstündige Aufstieg ist steil, entsprechend gemütlich nehmen wir ihn in Angriff. Oben angekommen erwartet uns der idyllische Lai da Murter, wo wir in Ruhe unsere Mittagsrast mit Panoramablick geniessen. Der Abstieg führt uns via Alp Natons (Achtung: Gemeintipp für Kaiserschmarren!). Der würzige Duft des Arvenwaldes begleitet und auf dem Abstieg zurück zum Ausgangsort Bivio.
Im Rätikon von Schuders auf's Eggli
Randonnée accompagnées sa 20.06.2026 • Sud-Est de la Suisse

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli

Das kleine Postauto fährt uns über die abenteuerliche Bergstrasse nach Schuders. Dabei überqueren wir auch die als Weltmonument bekannte Salginatobelbrücke – ein eindrückliches Meisterwerk der Brückenbaukunst. Von Schuders wechseln wir auf Schusters Rappen und steigen zunächst hoch auf's Maiensäss und weiter über die Krete zum Höchstelli. Hier schwenken wir ab in den grossen Kessel, vorbei am Giraspitz zum Fadurer Fürggli und via Mittelsäss über die Sassauna-Flanke zur Bergstation der Seilbahn Fanas - Eggli, mit der wir gemütlich ins Tal gondeln.
Dulliker Engelberg
Randonnée accompagnées sa 20.06.2026

Dulliker Engelberg

Jura Rando montez aux Franches-Montagnes
20. Schweizer Wandernacht