442 entrées ont été trouvées
Parc du Doubs
Randonnée accompagnées sa 11.04.2026 • Jura

Parc du Doubs

Der Parc du Doubs erstreckt sich über die Kantone Jura und Neuenburg. Er ist geprägt von steilen Ufern, Wytweiden, imposanten Wettertannen und unzähligen kleinen und grossen Schluchten. Der Park ist berühmt für die Zucht der Freiberger Pferde, die man hier zu Hunderten antrifft. Sowohl die Pferdezucht als auch die Uhrmacherkunst tragen zum kulturellen Reichtum der Region bei. Die Wanderung startet im kleinen Jura-Dorf Lajoux. Durch zwei Schluchten führt die abwechslungsreiche Route nach Glovelier.
Combe Fabet et Perrefitte **
Randonnée accompagnées di 12.04.2026 • Jura

Combe Fabet et Perrefitte **

Nous rejoignons Champoz par la magnifique Combe Fabet. Une montée nous mène au Prés du Haut de la Charrière. De là, nous rallions le point de départ par les gorges de Perrefitte.
Biodiversität im Churer Rheintal
Randonnée accompagnées di 12.04.2026 • Sud-Est de la Suisse

Biodiversität im Churer Rheintal

Im Frühling zeigt sich die Natur zwischen Felsberg, Tamins und Domat/Ems von ihrer schönsten Seite. Unsere Wanderung führt durch lichte Föhren-, Buchen- und Eichenwälder, vorbei an blühenden Hecken und artenreichen Teichen. Unterwegs finden sich verschiedene Biotope und Spuren des Taminser Bergsturz. Vorbei an den markanten Tumas (Hügel) erreichen wir unser Ziel in Domat/Ems. Diese gemütliche Tour vor den Toren der Stadt Chur bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse und herrliche Ausblicke über das Rheintal.
Auf dem Weg zum Friedensstifter
Randonnée accompagnées ma 14.04.2026 • Suisse centrale

Auf dem Weg zum Friedensstifter

Der Wanderweg führt uns über Wiesen, Weideland, zwischendurch durch Wälder sowie über einen hohen Anteil Hartbelag zur Wirkungsstätte von Niklaus von Flüe in die Ranftschlucht. Der Eremit Bruder Klaus ist auch als Politiker, Mystiker und Visionär bekannt, der die Zeit des 15. Jahrhunderts massgeblich beeinflusste. Den Wanderweg säumen neben den beiden Ranft-Kapellen verschiedene weitere sakrale Sehenswürdigkeiten. In der Ranftschlucht werden wir genügend Zeit haben, um zu verweilen und die Umgebung zu geniessen.
Schritt für Schritt um den Kanton Aargau-Etappe 1
Randonnée accompagnées ve 17.04.2026 • Nord-Ouest de la Suisse

Schritt für Schritt um den Kanton Aargau-Etappe 1

Diese Wanderung ist die erste Etappe der Umrundung des Kantons Aargau von Aarau nach Aarburg. Sie führt uns über den Haseberg nach Roggenhausen, wo wir unsere Znünipause inmitten der Wildtiere geniessen können. Der Weg entlang der Kantonsgrenze ist immer wieder gesäumt von versteckten, aber auch gut erhaltenen Grenzsteinen. Ein gemütliches Waldsofa lädt oberhalb von Safenwil zum Zmittag aus dem Rucksack ein. Nach der Stärkung nehmen wir einen letzten kräftigen Aufstieg unter die Füsse zum Schloss Wartburg-Säli, wo wir die Aussicht bei einem Abschlusskaffee geniessen, bevor wir uns auf den Abstieg zum Aarburger Bahnhof machen.
R14: Mund - Finnen - Salwald - Birgisch
Randonnée accompagnées ve 17.04.2026 • Valais

R14: Mund - Finnen - Salwald - Birgisch

La randonnée traverse le village du safran, puis d’anciens hameaux et des prairies verdoyantes jusqu’au point de vue « Finnu ». Une courte montée à travers la forêt mène ensuite au Chaschtler, avant la descente vers Mund, entre moutons à nez noir et magnifiques chèvres à cou noir du Valais.
R15: Thun - Gwatt  - Einigen - Moosegg - Spiezberg - Spiez
Randonnée accompagnées sa 18.04.2026 • Oberland bernois

R15: Thun - Gwatt - Einigen - Moosegg - Spiezberg - Spiez

Sentiments printaniers dans l'Oberland bernois avec vue sur un majestueux panorama de lacs et de montagnes, en passant par de charmants villages et d'impressionnantes grottes ! Avec une vue constante sur la triade Eiger, Mönch et Jungfrau, nous traversons la vieille ville de Thoune, passons devant le château de Schadau et l'église de Scherzlig et longeons le chemin de la plage à travers la zone de loisirs. Nous quittons ensuite le lac pour un court moment et traversons la Kander. Nous atteignons Einigen et son église, considérée comme l'église mère des douze églises millénaires du lac de Thoune. En passant par Moosegg et par la forêt de Spiezberg, nous arrivons dans les vignobles de Spiez, dont les vignes existent depuis plus de 1000 ans, puis nous descendons vers Spiez.
Du Vorbourg à Mariastein ****
Randonnée accompagnées sa 18.04.2026 • Jura

Du Vorbourg à Mariastein ****

Sur les pas du pélérinnage annuel à Mariastein en ajoutant le départ depuis le Vorbourg et en repoussant le réveil pour partir à 10h00.
Sin la via dal Rom
Randonnée accompagnées sa 18.04.2026 • Sud-Est de la Suisse

Sin la via dal Rom

Unsere Wanderung auf dem Wanderweg «a la riva dal Rom» startet in Tschierv und führt von der Quelle aus dem plätschernden Rombach folgend bis nach Müstair. Der Rom ist der Hauptfluss in der Val Müstair und steht unter Schutz, weshalb er nicht für die Stromerzeugung abgeleitet werden darf. Entsprechend konnte er seine Freiheit bewahren und fliesst wild durchs Tal, vorbei an Flachmooren, über Steilstufen und durch geheimnisvolle Auen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge der Natur hautnah zu spüren und zu verstehen.
Zum Raclette-Tempel
Randonnée accompagnées sa 18.04.2026 • Valais

Zum Raclette-Tempel

Motto: So ein Käse Die erste Käse-Wanderung führt zu einem wahren Raclette-Tempel, dem Château de Villa bei Sierre. Zu Beginn wandern wir durch den einzigartigen Pfynwald, dann durch das überraschende Sierre. Wer möchte, kommt noch weiter mit zum Weiler Villa, wo im Schloss alles genossen werden kann, was das Wallis kulinarisch zu bieten hat.
R16: Turtmann - Unterems - Ergisch - Gampel
Randonnée accompagnées di 19.04.2026 • Valais

R16: Turtmann - Unterems - Ergisch - Gampel

Randonnée durant laquelle nous devrions admirer des adonis. Depuis des prairies lumineuses, la vue s'ouvre sur la vallée du Rhône et les sommets environnants. D'autres fleurs restent à découvrir... Après le village d'Unterems, la descente en pente douce passe par des fourrés vert tendre et de jolies prairies. Nous cheminerons le long du bisse Fätschi, puis remonterons au sud du village d'Ergisch. Le sentier traverse de vastes prairies puis des hameaux en bon état, mais inconnus : Bränner puis Lunggi. Arrivée à la gare de Gampel-Steg.
Apfelblüten-Wandertage im Südtirol
Randonnée accompagnées me 22.04.2026 - di 26.04.2026 • à l'étranger

Apfelblüten-Wandertage im Südtirol

Das Meraner Land liegt während der Apfelblütenzeit unter einem weissen Schleier und ein betörender Duft umschmeichelt unsere Nasen. Ein Naturspektakel im Frühling für alle Sinne! Wir nutzen die bereits angenehm warmen Temperaturen im Südtirol für Streifzüge in alle drei Richtungen, ausgehend von der berühmten Kurstadt Meran mit ihrer fantastischen Altstadt. Entlang der Waal-wege erkunden wir die Höhenzüge und geniessen die herrliche Aussicht. Doch auch die Erdpyramiden und die berühmten Schlösser Tirol und Trauttmansdorff sind Höhepunkte dieser Genuss- und Erlebnis-Wandertage. Unterwegs besuchen wir mit einer Bäuerin ihre Apfelplantagen und machen Rast in einer urchigen Jausestation mitten in den Weinbergen, um eine typische Südtiroler Marend mit lokalen Spezialitäten zu geniessen. Unser Hotel liegt zentral und ruhig in Meran an der blumengesäumten Promenade der Passer, dem Fluss, der den Ort durchfliesst. In wenigen Gehminuten ist die Altstadt mit ihren lauschigen Laubengängen erreicht. Mehrtageswanderungen und Wanderwochen werden von den Wanderleitenden privat angeboten. Bitte verlangen Sie die Detailausschreibung bei der Wanderleiterin. Bitte raschmöglichst anmelden.
Goldiwil trifft Supernova
Randonnée accompagnées ve 24.04.2026 • Oberland bernois

Goldiwil trifft Supernova

Motto: Auf goldenen Spuren Eine Panoramatour mit einem Startort, passender könnte er nicht sein. Ausblicke vom Feinsten, zum Niesen und auf all die Berner Oberländer auf der gegenüberliegenden Seite des Thunersees. Wir besteigen nicht nur den Vesuv, wir erfahren im Planetarium SIRIUS, warum gerade Supernovas sehr viel mit dem Thema Gold zu tun haben.
Spiez – Frutigen
Randonnée accompagnées sa 25.04.2026 • Oberland bernois

Spiez – Frutigen

Vom Thunersee ins Rhonetal – Etappe 1 Wir verlassen den geschäftigen Verkehrsknotenpunkt am Thunersee durch Quartierstrassen und erreichen bald den Hondrichwald. Durch das gleichnamige Dorf steigen wir auf nach Aeschi, wo wir den höchsten Punkt dieser Wanderung erreichen. Wir steigen dann ab nach Mülenen und queren dort die Kander. Nun wandern wir flussaufwärts der Kander entlang bis zum Etappenziel Frutigen.
S03: Toscane - Chianti Classico
Randonnée accompagnées sa 25.04.2026 - sa 02.05.2026 • à l'étranger

S03: Toscane - Chianti Classico

Imaginez-vous marcher au cœur de la Toscane, là où depuis Poggibonsi s’ouvre un paysage enchanté. Les collines ondulent sous un ciel doré, et le Chianti Classico déploie ses charmes anciens, entre vignobles éclatants et villages médiévaux. Chaque pas vous entraîne un peu plus loin, dans une aventure où se mêlent la beauté des panoramas et la douceur d’une nature préservée. Avec Valrando, offrez-vous une semaine unique, où le plaisir simple de la marche devient un voyage intérieur et collectif. À travers sentiers secrets et terres baignées de lumière, Sienne et San Gimignano veillent silencieusement sur vos explorations. Ici, chaque moment se savoure, chaque rencontre nourrit l’âme. Rejoignez-nous pour vivre cette immersion authentique, entre plaisir de l’effort, émerveillement constant, et partage d’amitié. Valrando vous accompagne pas à pas dans ce parcours de découvertes, où le temps ralentit, et où la Toscane révèle ses plus beaux secrets.
R17: Albinen - Guttet - Feschel - Erschmatt - Bratsch - Gampel
Randonnée accompagnées sa 25.04.2026 • Valais

R17: Albinen - Guttet - Feschel - Erschmatt - Bratsch - Gampel

Leuker Sonnenberge : Nous entamons le chemin du soleil dans le pittoresque village d’Albinen, perché à flanc de coteau. Une petite promenade dans ses ruelles typiques s’impose. Le « Leuker Sonnenberge » traverse ensuite les charmants villages de Guttet, Feschel, Erschmatt et Bratsch, avant de redescendre vers Gampel par un agréable chemin de montagne bien aménagé.
Frühlingstour rund um Klosters
Randonnée accompagnées di 26.04.2026 • Sud-Est de la Suisse

Frühlingstour rund um Klosters

Ab Bahnhof Klosters Platz wandern wir via Selfranga auf dem urigen Zwergenweg mit seinen knorrigen Wurzeln nach Monbiel. Von diesem typischen Walserdorf aus führt unsere Runde über frühlingsgrüne Hänge- mit herrlicher Aussicht auf Klosters. Das Mittagessen gibt’s aus dem Rucksack – wer mag, trinkt im charmanten Hofbeizli Bärg einen Kaffee, ehe wir gemütlich nach Klosters zurückkehren.
Tête de Moine und Jura-Bergkäse
Randonnée accompagnées di 26.04.2026 • Jura

Tête de Moine und Jura-Bergkäse

Motto: So ein Käse Im Reich des Tête de Moine und des Jura-Bergkäses erkunden wir das liebliche Petit-Val und kommen vorbei an der tiefen Pichoux-Schlucht. Danach wandern wir am westlichen Rand der Schlucht hinauf und geniessen im Wald immer wieder spektakuläre Ausblicke. Mehrheitlich durch den Wald führt der Weg weiter zum Weiler Fornet-Dessous, wo wir einen Abstecher zur Käserei Amstutz machen. Das Ziel der Wanderung ist Bellelay, wo wir dem Maison de la Tête de Moine einen Besuch abstatten können.