Das Calancatal soll seinen Namen ligurischen Einwandernden verdanken, welche im 8. Jahrhundert vor Christus das Tal besiedelt haben sollen (Calanca = steil, abschüssig). Wir werden auf unserer Wanderung allerdings die steilen Talflanken meiden und auf einem Teilstück der Via Calanca die Vielfalt des Tales erkunden. Die Landschaft präsentiert sich unberührt und wild, doch lässt sich immer wieder erkennen, wie sich der Mensch hier eine Lebensgrundlage geschaffen hat. Und so führt unser Weg nicht nur an Stein- und Felsbrocken vorbei, sondern auch an vielen Natursteinmäuerchen und sehr vielen Kastanienbäumen. Welche Bedeutung diese einst und heute hatten und haben, erfahren wir auf dieser „Kulturwanderung“.
Route
Buseno – Spazon – Bodolè – Arvigo
Alimentation
aus dem Rucksack
Équipement
Wanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden
Point de rencontre
10:35h Buseno,Bushaltestelle Botteghe
Fin de la randonnée
16:00h Arvigo, Bushaltestelle Paese
Guide
Ruedi Zuber,
+41 79 302 64 29
ruedi.zuber@spin.ch
Organisation
Wanderwege Graubünden