• Foto © Beat Brechbühl

    Foto © Beat Brechbühl

    ve 13.03.2026 • Suisse centrale

    Rigi - (Schnee)königin der Berge

    Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

    Rigi - (Schnee)königin der Berge

    Nach dem Start in Rigi-Staffel können wir uns auf einem präparierten Weg kurz an die Schneeschuhe gewöhnen, doch bald schon wird es ruhiger, wenn wir durch den lichten Wald zur Kulmhütte aufsteigen. Wir gehen weiter und steigen über den breiten Grat ab Richtung Schwändi und schlängeln uns über ein paar verschneite Alpen bis ins Tal. Nach der Querung des Skilifttrassees, steigen wir auf dem alten Schulweg durch den Wald bis nach Rigi-First auf. Der Aufstieg ist anstrengend, aber nicht allzu lang, zum Auslaufen können wir mit den Schneeschuhen in der Hand geradeaus bis zur Bahnstation im Kaltbad schlendern. Eine wunderbare Tour für Neulinge im Schneeschuhlaufen.
    Route

    Rigi Staffel - Kulmhütte - Schwändi - Riedboden - Ständliwald - Rigi Kaltbad

    Itinéraire sur la carte

    Alimentation

    Aus dem Rucksack.

    Équipement

    Schneeschuhe, Stöcke mit grossen Tellern. Schneeschuhmiete beim Wanderleiter möglich solange Vorrat (CHF 25.00).

    Point de départ
    13.03.2026 10:30h Rigi, Rigi-Staffel
    Fin de la randonnée
    15:15h Rigi, Rigi-Kaltbad
    Informations Complémentaires

    Vor der Wanderung (ab Vortag 12:00 Uhr) Wandertelefon 062 723 59 91 abhören! Maximal 15 Teilnehmende.

    Guide

    Beat Bachmann, +41 79 611 47 32

    Coûts

    Schneeschuhmiete beim Wanderleiter möglich solange Vorrat (CHF 25.00).

    Organisation

    Aargauer Wanderwege

    Informations

    Inscription possible jusqu'au 11.03.2026
    Inscription

    Télécharger les données d'itinéraire GPS

    Parcours de la randonnée

    Afficher sur swisstopo
    Start point
    0:00
    0:00
    End point
    2:50
    2:50

    Mots-clés

    Randonnée en raquettes à neige Lucerne Suisse centrale moyen WT1

    En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.