Propositions de randonnées • Suisse Rando Home
N° 2221
Belle quiétude en Ajoie, sur le chemin des Crêtes du Jura
N° 2220
Le long de la Sarine, au cœur des Préalpes fribourgeoises
N° 2219
À la découverte du patrimoine bâti local du Bas-Simmental
N° 2218
Selves de châtaigniers et pont suspendu
N° ST-343
Bootsfahrt auf der Aare
Alternativ zum Klassiker Thun - Bern gibt es die Tour "Rund um Bern" mit Start in der Stadt Bern und Zielpunkt Neubrück. Diese Tour ist ruhiger und Start- und Zielpunkt befinden sich sehr nahe von der Stadt Bern und sind problemlos mit ÖV erreichbar. Die Tour ist auch gut als Halbtagestour machbar mit einer Startzeit um 15:00 Uhr.
Die Touren eignet sich besonders gut für Schulen von der Unterstufe bis zu Berufsschulen oder Gymis. Jedes Boot wird geführt und überwacht durch einen ausgebildeten und zertifizierten Bootsführer (SOA, WRF oder SRF).
N° 2212
Promenade à l’Alp Grindel
N° 2210
Églises et chapelles dans le Val Capriasca
N° 2209
De la vallée soleuroise de la Limpach à l’Aar
N° 2208
Le paysage varié du parc du Jura argovien
N° 2207
Chemins des Walser dans la région d’Obersaxen
N° 2205
Sur un chemin historique dans le Muotatal
N° 2204
Randonnée panoramique par des hauts-marais enneigés
N° 2202
En Raquettes dans un domaine skiable fribourgeois
N° 2201
En hiver sur les traces du dahu
N° 2129
Sur le plus haut chemin pédestre de Suisse
N° 2130
Randonnée du col du Pillon au lac d’Arnon
N° 2128
Sortie baignade au lac Wäspenseeli
N° 2132
Eaux sauvages sur la Via Albula
N° ST-373
Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur
Staunen und lernen, wie man nachhaltig lebt. Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach erfüllt als gemeinnützige Stiftung einen Bildungsauftrag zu allen Bereichen der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien. Schulen und Lernende lernen im Kompetenzzentrum für Umwelt- und Energiefragen die innovativsten Ideen von führenden Schweizer Firmen, Verbänden, Hochschulen und Forschungsanstalten kennen. Guides helfen auf Themenführungen, auch komplexere Zusammenhänge der Nachhaltigkeits- und Umweltthemen zu erfassen. Die Ausstellungswelten sind interaktiv - da macht das Lernen richtig Spass! Für Lehrpersonen bieten wir erstklassigen Stoff für den Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit. Und auf unserem 300m langen Indoor Parcours können diverse E- und Funfahrzeuge testgefahren werden.
Zeitplan
Mittagessen
Picknick auf dem Indoor-Picknick-Platz der Umwelt Arena oder Verpflegung im Restaurant KLIMA in der Umwelt ArenaLink zu Website
https://www.umweltarena.ch
N° 2125
Chüe et Risihorn, au-dessus de Bellwald
N° 2184
UNESCO Biosphère Entlebuch: de fascinants marais
N° 2183
La Vudalla, dans le Parc naturel Gruyère Pays-d’Enhaut
N° 2182
Le Schaplersee, dans le Parc naturel de la Vallée de Binn
N° 2181