me 09.08.2023 - je 10.08.2023 • Suisse centrale

Von Oberrickenbach nach Isleten Seedorf

Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

Von Oberrickenbach nach Isleten Seedorf

Mit Postauto und Luftseilbahn fahren wir auf die Bannalp. Ab der Bergstation wandern wir gemütlich zur Bannalper Schonegg. Nach der verdienten Pause geht es wieder talwärts vorbei bei besten Käsereien in Uri zur Gossalp Steinhüttli. Entlang des Talschlosses wandern wir wieder bergwärts zu unserer Herberge Biwaldalp. Die Berghütte ist einfach, aber gemütlich eingerichtet, der richtige Ort für ein feines Nachtessen und den Abschluss eines schönen Wandertages. Die Wanderung am zweiten Tag führt uns zuerst über den Sassigrat in das Kleintal hinunter. Der Aufstieg am Fusse des Uri Rotstock ist in einem wildromantischen Tal und bringt uns hinauf auf das Schartihöräli. Der Blick aus dieser Perspektive über den See ist ergreifend und speziell. Von da geht es weit hinunter zum See und dann per Schiff oder Bus heimwärts.
Route

Wanderroute Tag 1: Bergstation Bannalp – Bannalper Schonegg – Gossalp – Biwaldalp / Wanderroute Tag 2: Biwaldalp – Sassigrat – Neiberg – Schartihöräli – Isleten

Alimentation

aus dem Rucksack für zwei Tage / Biwaldalp, www.biwaldalp.ch/Gastwirtschaft/

Équipement

zusätzliche Ausrüstung: Lampe, ausreichend Getränke, Hüttenschlafsack

Point de rencontre
08:30h Wolfenschiessen, Bahnhof
Informations Complémentaires

Wanderleitung informiert rund eine Woche vor der Tour per E-Mail max. 15 Teilnehmende

Guide

Christoph Bissig

Coûts

Fahr-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten zu Lasten der Teilnehmenden

Organisation

Obwaldner Wanderwege

Informations

Inscription possible jusqu'au 29.07.2023

Mots-clés

Randonnée en montagne Nidwald Suisse centrale haut T3

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.