Appenzeller Wanderungen haben es in sich. Eine Tageswanderung ohne Überschreitung einer Kantonsgrenze ist schwierig zu finden. Wenn
man aber eine Ausserrhoder Wanderung machen will und auf der Schwägalp beginnt, kann man Richtung Norden wirklich lange im Kanton bleiben.
Wir treffen nur im Gebiet Nosshalden
beim Punkt 1497 auf die Innerrhoder
Grenze. Interessant ist aber, dass es auf
Ausserrhoder Gebiet eine Sankt Galler
Alp gibt. Seit 1907 ist die Rheintaler
Ortsgemeinde Widnau Eigentümerin
der prächtigen Petersalp. Im Gegensatz
zum Oberrheintal, wo jede Gemeinde Alpen besitzt, sind es im Unterrheintal
nur Widnau (Petersalp) und Diepoldsau
(Diepoldsauer Schwamm). Das Alpgebäude auf der oberen Petersalp ist das
höchstgelegene seiner Art im Kanton
Appenzell Ausserrhoden. Auf unserer
Wanderung interessiert uns aber auch
die schöne Sicht vom Grat, an der wir
uns kaum sattsehen werden. Nach der
Mittagspause auf dem höchsten Punkt
wandern wir praktisch nur noch abwärts über Dürrenspitzli zur Osteregg,
die wir kaum ohne einen Besuch hinter
uns lassen können. Nach der verdienten Rast sind wir bald in Urnäsch, von
wo uns das Appenzeller Bähnli nach
Hause bringt.
Itinéraire sur la carte
Alimentation
aus dem Rucksack
Point de rencontre
08:09h Zürich HB
Point de départ
26.05.2024 10:10h Schwägalp
Fin de la randonnée
16:15h
Urnäsch
Informations Complémentaires
Guide
Edwin Graf und Hans-Peter Werder
Organisation
Zürcher Wanderwege