Blog
Themenwege nur für Eltern
Es gibt soooo viele Themenwanderwege, doch für mich als Vater sind sie oftmals genauso langweilig wie für meine Kinder. Also, liebe Tourismusverantwortliche, helft uns Eltern beim Familienwandern.
Tourenplaner Schweiz
So holen Sie das Maximum aus Ihrer Wanderung heraus.
Stadtnah wandern - rund um Basel
Seit unsere Tochter zur Welt gekommen ist, müssen wir uns gut überlegen, wie wir uns die noch freie Zeit einteilen. Ganz zu oberst auf unserer Prioritätenliste steht nach wie vor «RAUS INS GRÜNE»!
Wanderinspiration lauert überall
Das Gute am Wandern ist, dass man es fast überall tun kann. Dies birgt natürlich auch die Schwierigkeit, dass man nicht immer gerade weiss, wohin! Wo sind die Plätze, an denen es mir gefallen könnte?
Zauggsche Fünf: eine Perle in den Schweizer Alpen
Meine diesjährige Hüttentour war von A bis Z einfach «obenuse». Einen Touggen im Reinheft gab es nur wegen der grossen Mutterkuhherde, die mir ordentlich Respekt eingeflösst und als Folge eine Routenä
Wo wir im Advent in Ruhe wandern
Wer hat schon Zeit zum Wandern im Advent? Wir. Wenn auch nicht für lange Touren. Unsere Lieblingsweihnachts-Wanderunternehmungen katapultieren uns raus aus dem Adventsgewusel. Unsere Tipps, um Weihnac
«viator nervos alcis vexare» – eine Safari der besonderen Art
Auf Wanderungen gibt es nicht nur Flora und Fauna zu bestaunen, sondern auch die seltsamen Wesen der Gattung «viator nervos alcis vexare», des «gemeinen nervtötenden Wanderers». Die Systematik untersc
Was acht Jahre Unterschied beim Familienwandern ausmachen
Der 15-jährige Zwergenkönig kommt nun nicht mehr immer mit, wenn wir wandern gehen. Verständlich. Aber ab und zu doch noch, und dann ist mir nicht immer klar, was der Grund dafür ist. Doch was ist sch
IMMER SCHÖN AUF DEM BODEN BLEIBEN
Wandern fördert die Gesundheit das ist unumstritten. Eine Studie der ETH zeigt gar, dass Wandern wie Medizin wirkt. Als erster Punkt wird beschrieben, dass Wandern eine moderate bis intensive Form des
Das wahre Ziel der Wanderung
Oft wird gesagt, der Weg sei das Ziel… aber stimmt das? Ich kann mich an manch eine Wanderung erinnern, als ich noch ein Kind war, bei der nicht die Wanderung das Ziel war, sondern das Bräteln am Schl
Höhenkurven der Freuden und Leiden auf dem Weissenstein
Das Wanderwochenende auf dem Weissenstein – und die Woche davor – waren ein einziges Auf und Ab. Erst stimmungsmässig, dann topografisch. Das verleitete mich schliesslich dazu, auf dem Balmfluechöpfli
Ein Wörtchen zum stillen Örtchen
Es kam, wie es kommen musste: Ich musste. Unbedingt. Unaufschiebbar. Ein Liter Frühstückstee wollte raus, und zwar JETZT. So weit so normal, hätte ich mich in der Nähe eines WCs oder fernab der Zivili