DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung
Portraits
Angetroffen im Vispertal: Guy Schneider
Guy Schneider ist Fachmann für historische Verkehrswege und war lange als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Via Storia, dem Zentrum für Verkehrsgeschichte, tätig. Obwohl inzwischen pensioniert, vermittelt er weiterhin sein umfangreiches Wissen.
Aus der Wanderwelt
Panorama • Neues zum Wandern
Wanderreportagen
ABO
Eintauchen in die Gorges de l’Orbe
Die Orbe-Schlucht im Kanton Waadt ist kein Ort für Sonnenanbeter. Dafür aber für Naturinteressierte: Moose, Farne und eine Vielzahl an Lebewesen fühlen sich wohl in dieser schattig-feuchten Welt. Sogar die Steine sind grün.
Wanderreportagen
ABO
Auf einen Blick: Vautenaivre JU
Aus der Wanderwelt
Editorial
Aus der Wanderwelt
Da will ich hin
Aus der Wanderwelt
Panorama • Neues zum Wandern
Praktisch
Praktisch – Marktplatz
Wandern im Ausland
ABO
Durchs Blütenmeer der Provence
Der Lavendel mit seinem unverkennbaren Duft zieht tausende von Besucherinnen und Besuchern in die Provence. Doch das Idyll ist gefährdet, durch winzige Bakterien, die sich durch ein kleines, scheinbar harmloses Insekt verbreiten.
Praktisch
ABO
Praktisch – Wanderschuhe
Trage- und Klimakomfort, Trittsicherheit und Robustheit, Leichtigkeit und Wetterschutz – wir erwarten viel von Wanderschuhen. Eine Einführung in die verschiedenen Schuhkategorien, ihre Funktionen und Einsatzgebiete.
Aus der Wanderwelt
Leserangebot
Aus der Wanderwelt
ABO
Warum eigentlich...
Aus der Wanderwelt
Vorschau
Kolumne
ABO
Kolumne verwandert
Wanderreportagen
Ein Hoch auf das Wanderbeizli
Wer kennt das nicht? Die Wanderroute steht, die Wetterprognose ist bestens, alle freuen sich auf das Erlebnis in der Natur. Nur eine Frage ist noch offen: Gibt es ein gemütliches Beizli auf der Route? Eines wie der Berggasthof Bord im Zwischbergental nahe des Simplons VS?
Wanderreportagen
ABO
Was das Wandern früher ausmachte
Seit 90 Jahren gibt es die Schweizer Wanderwege schon. Doch wie wanderte man in der Zeit rund um den Zweiten Weltkrieg? Ein alphabetischer Streifzug durch die ersten Jahresberichte der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege (SAW).
Wanderreportagen
ABO
Der Fünf- Minuten- Kick
Eine leichte, kurze Wanderung führt von Stein am Rhein zur Burg Hohenklingen. Am Weg liegt eine Grotte, die den kuriosen Namen Fünf-Minuten-Höhle trägt. Seit Generationen nutzen die Kinder der Gegend sie für eine ungewöhnliche Mutprobe.
Wanderreportagen
ABO
Ein explosiver Frühling
Der Glatt und dem Wissbach entlang führt eine abwechslungsreiche Wanderung von Gossau bis nach Degersheim SG. In einer Höhle wurde wohl früher Salpeter gebrannt oder gelagert. Und ganz in der Nähe lag einst der gefährlichste Ort der Region.
Wanderreportagen
ABO
Unsere Follower machen uns glücklich
Fabienne Bregenzer und Tina Fischer wandern für die anderen. Als Wanderblondies erkunden sie Touren und empfehlen diese auf Instagram. Diesmal wandern die beiden am Vierwaldstättersee – Hund Pepe darf mitkommen.
Portraits
ABO
Im Wallis überbrückt der Weisswein den Röstigraben
Wandert man in der Deutschschweiz anders als in der Romandie? Angelica Brunner und Claude Oreiller diskutieren diese Frage auf der Wanderung von der Moosalp VS auf den Stand. Trotz aller Differenzen: Beim Gipfelwein sind sich die deutschsprachige Direktorin und der welsche Präsident von Valrando einig.