740 Einträge wurden gefunden
S01: Südkorsika
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 17.05.2025 - So 25.05.2025 • im Ausland

S01: Südkorsika

Korsika ist zum Streicheln da! Sie verweigert sich denjenigen, die sie ergreifen, nehmen oder sogar verstehen wollen. Sie gibt sich der Hand, die sich öffnet, einer Präsenz, die noch nie erreicht wurde.
R25: Generalversammlung VALRANDO
Geführte Wanderung Sa 17.05.2025 • Wallis

R25: Generalversammlung VALRANDO

Wir laden Sie herzlich ein, an der jährlichen Generalversammlung von Valrando teilzunehmen. Wir werden uns ab 09:00 Uhr am Bahnhof Monthey treffen, um einen Kaffee / Croissant zu trinken, gefolgt von der Versammlung. Anschliessend folgt eine kurze Wanderung, die von einem unserer Tourenleiter begleitet wird.
Die Findlinge des Gibloux
Geführte Wanderung Sa 17.05.2025 • Westschweiz

Die Findlinge des Gibloux

Und wenn wir uns ein wenig für Steine und Kieselsteine interessieren würden ? Das trifft sich gut, denn im Gibloux gibt es mehrere erratische Blöcke, von denen einige gerade entlang einer sehr schönen Strecke liegen !
Erlebniswanderung über die Lägern
Geführte Wanderung Sa 17.05.2025 • Mittelland

Erlebniswanderung über die Lägern

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Wettingen steigen wir durch die Weinberge hinauf zur Walhallahöhle. Einst war sie nur ein Felsspalt, bevor sie von jungen Männern erweitert wurde. Über Leitern geht es dann weiter auf den Lägern-Gratweg und zum ersten Aussichtspunkt Burghorn. Alles dem Grat entlang wandern wir bis zur Hochwacht, wo sich erneut eine fantastische Aussicht bietet. Der Abstieg ist dann wieder steil und mit Treppen ausgebaut
NUOVA DATA! Denti della Vecchia
Geführte Wanderung Sa 17.05.2025

NUOVA DATA! Denti della Vecchia

Ammirando Lugano dall’alto. Bella passeggiata in questa Riserva forestale del Luganese che ci porterà su una delle montagne più ammirate della zona che da sempre affascina non solo per la sua storia e la particolare conformazione, ma anche per la magnifica vista sulla città, il lago e le montagne circostanti! Non adatto a chi soffre di vertigini, ci sono un paio di brevi punti esposti!
Hoch über dem Necker
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Nordostschweiz

Hoch über dem Necker

Im Herzen vom Neckertal liegt Brunnadern, unser heutiger Ausgangspunkt. Wir wandern zur überdachten Holzbrücke über den Necker und steigen dann die Anhöhe durch Wiesen und Wälder zum Gerensattel hinauf. Hier gibts die erste Verschnaufspause unter einem schönen Baum mit Rundbank. Durch den Buchenwald gehts weiter zum heutigen höchsten Punkt, der Wilketshöchi. Diese Waldlichtung gibt uns einen herrlichen Blick auf Hemberg, Schönengrund, den Alpstein und bis zu den Glarner Alpen. Der Abstieg verläuft teils über Treppenwege, steil abwärts bis zum Wilketshüttli, wo wir unsere Mittagsrast machen. Nochmals ein Anstieg zum Bergli, dann Halt im Restaurant Fuchsacker zur Einkehr und weiter zum Ziel Degersheim.
R26: "SODALIS" Goppenstein - Ferden - Kippel - Wiler - Blatten -  Chiematt - Blatten
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Wallis

R26: "SODALIS" Goppenstein - Ferden - Kippel - Wiler - Blatten - Chiematt - Blatten

In Partnerschaft mit Sodalis. Der Kulturweg im Lötschental führt durch eines der schönsten Bergtäler der Schweizer Alpen. Der Wanderweg folgt grösstenteils dem Lauf der Lonza, wobei ein Abstecher zu den Dörfern auf der Nordseite der Lonza lohnenswert ist. Ferden, das erste Dorf des Lötschentals, lockt mit seinem alten Dorfkern, dessen Gebäude aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen. Kippel, die inoffizielle Kulturhauptstadt des Tals, die das Lötschentaler Museum beheimatet. Das Bergdorf Wiler, das auf 1419 m. ü. M. im Herzen des Lötschentals liegt. Blatten ist das letzte Dorf des Tales, bevor es weiter zum Wallfahrtsort Chiematt geht.
Autour de Ferrette **
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • im Ausland

Autour de Ferrette **

Rando commune avec nos amis vosgiens. Le château, passage en ville, le Rossberg, Don Bosco, Heidenfluh, Plateau et visite de la grotte des nains.
Magie der Kelten
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Zentralschweiz

Magie der Kelten

Mitten im Freiamt startet unsere Wanderung und führt via Althäusern zur Reuss. Dem Fluss entlang gelangen wir nach Unterlunkhofen. Mitten im Wald befinden sich Grabhügel der älteren Eisenzeit (zwischen 800 – 450 v. Chr.), welche einen die Magie der Kelten spüren und erfahren lassen. Anschliessend geht es nach Rottenschwil zum Gasthof Hecht, wo ein interessanter Wandertag seinen Abschluss findet. Zitat Wanderleiterin: Zwar kein wirklich hoher Berg, aber seine Lage bietet doch einen majestätischen Rundblick.
Da la Surselva sur il cunfin linguistic en la Val Stussavgia
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Südostschweiz

Da la Surselva sur il cunfin linguistic en la Val Stussavgia

Unser Ausgangsort Riein liegt auf einer Sonnenterrasse oberhalb Ilanz. Der attraktive, aber wenig begangene Panoramaweg führt uns bis zur Alp von Riein. Bei der Alp zweigen wir ab und weiter geht’s über die Sprachgrenze zur Dutjer Alp am Fusse des Cauma. Immer wieder wandert unser Blick über die Bergwelt der Surselva bis zum Flimserstein. Unser Ziel ist Ober Dutjen. Das Alpentaxi bringt uns für die Rückreise zum Bahnhof in Valendas.
Rand des Eismeers
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Jura

Rand des Eismeers

Die Wanderung führt uns von Noiraigue zum Felsenkessel des Creux du Vans, einer der eindrücklichsten Landschaften im Schweizer Jura. Zuerst wandern wir am Fusse der senkrechten Felswände, im sogenannten Hexenwald, und steigen im Zickzack über 250 Höhenmeter auf zum oberen Rand des Kessels. Nun können wir den Creux du Van in seiner ganzen Pracht bewundern. Der Weg führt weiter Richtung Neuenburgersee. Wir tauchen ein ins ehemalige Eismeer und wandern weiter bis Gorgier-St-Aubin.
Hochmoor Glaubenberg-Schlieregrat
Geführte Wanderung So 18.05.2025 • Zentralschweiz

Hochmoor Glaubenberg-Schlieregrat

Themenwanderung mit einem Experten in der einzigartigen Moorlandschaft Glaubenberg.
S02: Umbrien
Geführte Wanderung Mo 19.05.2025 - Mo 26.05.2025 • im Ausland

S02: Umbrien

Auf dem Pfad des Heiligen Franziskus von Assisi
NUOVA DATA - Il Ponte Tibetano e i suoi dintorni
Geführte Wanderung Di 20.05.2025 • Tessin

NUOVA DATA - Il Ponte Tibetano e i suoi dintorni

Un ponte per unire, una giornata per scoprire. Giro ad anello. Il percorso non presenta particolari difficoltà tecniche. Attraverseremo il ponte Tibetano sospeso, non adatto a chi soffre di vertigini. Si tratta di un lungo percorso che richiede comunque un buon allenamento. Salita a tratti ripida con scalini
Neuenburg und Dürrenmatt
Geführte Wanderung Mi 21.05.2025 • Jura

Neuenburg und Dürrenmatt

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Savagnier im Val de Ruz wandern wir hoch zum Chaumont. Von da aus geht‘s weiter durch Wald und Wiese mit steter Aussicht auf den Neuenburgersee. Oberhalb der Stadt Neuenburg machen wir im Centre Dürrenmatt Halt. Das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers ist in das von Mario Botta konzipierte Museum integriert. Hier erfahren wir viel Interessantes über Dürrenmatts Leben und auch über seine Ambitionen als Maler
Von Brienz zur Schweibenalp und nach Iseltwald
Geführte Wanderung Mi 21.05.2025 • Berner Oberland

Von Brienz zur Schweibenalp und nach Iseltwald

Unser Weg beginnt am Bahnhof in Brienz und führt auf dem Seeuferweg Richtung Haslital, über die Aarebrücke bis zur Autobahn A8 und entlang dieser auf dem historischen Weg bis zum Grandhotel Giessbach. Bei traumhaft schöner Kulisse geniessen wir die Kaffeepause. Über enge Wegkehren steigen wir neben den tosenden Giessbachfällen hoch zur Schweibenalp. Hier haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht und machen Mittagshalt. Von nun an geht es bergab über einen kurzen Waldabstieg in offenes Gelände mit Aussicht auf den gegenüberliegenden Brienzergrat, weiter Richtung Interlaken bis Wilzenschwendi, dem Brienzersee entlang wieder zurück nach Giessbach-See und mit dem Schiff nach Brienz Bahnhof.
Wandererlebnis: Faszination Bach
Geführte Wanderung Mi 21.05.2025 • Zentralschweiz

Wandererlebnis: Faszination Bach

Dieses Wandererlebnis, welches speziell für Kinder ab 5 Jahren und ihre Begleitung gedacht ist, widmet sich ganz dem Thema Bach und Wasser. Mit der Erlebnispädagogin Tamara Wüest gehen wir spielerisch dem Thema Bach und Wasser auf den Grund. Woher kommt es? Welche Lebewesen sind am Ufer zu Hause? Wie erzeugt man Strom? Wie funktioniert Hochwasserschutz? Zudem bleibt viel Zeit zum Spielen und Entdecken.
Gärtli-Runde Alpnach
Geführte Wanderung Mi 21.05.2025 • Zentralschweiz

Gärtli-Runde Alpnach

Ein landschaftlich reizvolles Wandererlebnis führt via Sattel zum Gärtlistäg ins Tobel der Kleinen Schliere. Bei den Gärtliplatten blühen die ersten Bergblumen am Pilatus. Bei der Eichetschwand eröffnen sich überraschende Aussichten über ganz Alpnach. Bergab führt die Wanderung der Grossen Schliere entlang.
R27: Unterbäch - Holz - Breite Stäg - Striigge - Färichwald - Eischoll - Unterbäch
Geführte Wanderung Do 22.05.2025 • Wallis

R27: Unterbäch - Holz - Breite Stäg - Striigge - Färichwald - Eischoll - Unterbäch

Rundwanderung von Unterbäch - Eischoll - Unterbäch mit Ueberquerung der Hängebrücke Milibach.
Tra boschi e alpeggi - L’è scià Ul magnan
Geführte Wanderung Fr 23.05.2025 • Tessin

Tra boschi e alpeggi - L’è scià Ul magnan

Accompagnati da aneddoti sui “Coléta”, gli abitanti di questa bella valle. A pochi minuti dalla partenza visiteremo la bella Chiesa di Colla per poi proseguire su un bel sentiero di pascoli fino ai “Barchi”(alpeggi), raggiungeremo l’Alpe Pietrarossa, ai piedi del Gazzirola ed infine la Cima Moncucco. Procederemo godendoci lo splendido panorama sul golfo di Lugano e sul Camoghé fino a Piandanazzo per poi rientrare a Colla.
2 Tages-Wanderung Tessin
Geführte Wanderung Sa 24.05.2025 - So 25.05.2025 • Tessin

2 Tages-Wanderung Tessin

Auf der zwei-tägigen Tour wandern wir auf dem Grenzrücken zu Italien zum Monte Brè. Wir starten in Bogno im Val Colla nord-östlich von Lugano. Nach knapp 600 Höhenmeter Aufstieg zum Passo di San Lucio wandern wir auf dem Rücken mit Blick in die Schweiz sowie nach Italien. Vorbei am Monte Cucco und Cima di Fojorina gehen wir bis zur Capanna Pairolo, wo wir übernachten. (Tag 1: 9.5km, Aufstieg: 750m, Abstieg: 350m) Am zweiten Tag wandern wir zurück auf den Grenzrücken zur Denti della Vecchia. An den imposanten Zinnen, welche wir am ersten Tag aus der Ferne sahen, wandern wir vorbei und hinunter nach Brè sopra Lugano. Von da aus fahren wir mit dem Bus zurück nach Lugano. (Tag 2: 10km, Aufstieg: 100m, Abstieg: 650m)
10. Fünflibertal
Geführte Wanderung Sa 24.05.2025

10. Fünflibertal

"Es wächsle Bärg und Täli so liebli mitenand und über alles use luegt mängi Felsewand". So steht es in der zweiten Strophe im Baselbieter Lied geschrieben. Genau so präsentiert sich die Landschaft um Reigoldswil-Lauwil. Die Rundwanderung führt von „Reigetschwil“ zum urchigen Jägerwägli. Brücken und Stege überquerend, Felswänden und kleinen Wasserfällen entlang steigt der Weg steil nach oben. Gemütlich geht’s nun über Waldkreten, Trockenwiesen und Weideland mit den stattlichen Sennhöfen Bürten, Ulmet und St. Romai hinunter nach Lauwil. Via „Gillen“, wo sich ein romantischer Treppenpfad zwischen Felsen hindurch schlängelt, wird das Ziel Reigoldswil erreicht.
A proximité de Mariastein **
Geführte Wanderung Sa 24.05.2025 • Nordwestschweiz

A proximité de Mariastein **

Découverte de la richesse qui entoure Mariastein avec possibilité de visiter le monastère.
Bergblumenwanderung
Geführte Wanderung Sa 24.05.2025 • Zentralschweiz

Bergblumenwanderung

Eine wundervolle Rundtour über Alpweiden und Bergblumenwiesen, herrliche Waldpartien und abwechslungsreiche Auf- und Abstiege. Als Belohnung erwartet uns eine vielfältige Alpenflora und ein gemütliches Alpbeizli. Zusätzlich begeistert Wanderleiter Fredy Wallimann mit ausgeschmücktem und passendem Jodelgesang.