sa 05.10.2024 • Suisse centrale

Wilde Schrattenfluh - UNESCO Biosphäre Entelbuch (LU)

Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

Wilde Schrattenfluh - UNESCO Biosphäre Entelbuch (LU)

Unsere Rundwanderung im wunderbaren Entlebuch führt uns durch eine wildbizarre Karstlandschaft und bietet ein einmaliges Erlebnis. Wir durchwandern eine der wichtigsten UNESCO Biosphäre Kernzone, welche fast ohne Vegetation ist. Die typische Karrenlandschaft ist eindrücklich und nicht zu unterschätzen, erfordert deshalb sehr gute Kondition und Trittsicherheit. Auf dem Türstenhauptli geniessen wir, nebst einem wohlverdienten Picknick, einem prächtigen Rundblick über das Emmental und Entlebuch. Der Abstieg führt uns durch Föhrenwälder, Wiesen und Moore zurück nach Hirsegg.
Route

Hirsegg 1071 m – Bodenhütten 1436 m – Heideloch 1931 m – Türstehauptli 2032 m – Böli 1773 m – Alp Schlund 1466 m – Hirsegg 1071 m

Itinéraire sur la carte

Alimentation

Aus dem Rucksack.

Équipement

Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke.

Point de rencontre
06:15h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
Point de départ
05.10.2024 Hirsegg
Fin de la randonnée
19:45h Bahnhof Zug
Transport

ÖV-Ticket: Wohnort – Sörenberg Hirsegg, retour.

Informations Complémentaires

Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Guide

Christina Brunschweiler

Coûts

Fahr- und Konsumationskosten

Organisation

Zuger Wanderwege

Mots-clés

Randonnée Lucerne Suisse centrale haut T3

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.