Wandervorschläge • Schweizer Wanderwege Home
Nr. ST-374
Seilpark Rigi
Für deinen Besuch im Seilpark solltest du dir unbedingt mindestens 3-4 Stunden Zeit nehmen. Wer alle Routen erkunden möchte, sollte einen ganzen Tag einplanen.
Vom Bahnhof Küssnacht am Rigi folgt ihr dem Wegweiser Richtung Seebodenalp. Dieser führt euch der Seepromenade entlang. Bei der Kirche angekommen, geht ihr links die Altstadt hoch und folgt beim Kreisel dem Dorfhaldeweg Richtung Seebodenalp und Alpenhof. Umso höher ihr kommt, umso schöner wird die Aussicht auf Küssnacht, den Vierwaldstättersee und den Pilatus. Angekommen beim Alpenhof, folgt ihr dem Wanderweg 250m weiter nach oben und schon seid ihr bei uns im Seilpark Rigi angekommen. Herzlich willkommen!
Nr. 2227
Auf einsamen Pfaden im grünen Valle di Vergeletto
Nr. 2226
Vorbei an Reben und Burgen durch die Bündner Herrschaft
Nr. 2225
Familienwanderung durch eine Drumlinlandschaft
Nr. 2224
Familienwanderung durch die lauschige Wissbachschlucht
Nr. 2223
Sonnige Frühlingswanderung durchs Fricktaler Kirschenmeer
Nr. 2222
Gemütliche Wanderung am Rande des Emmentals
Nr. 2221
Stille erleben auf dem Jura-Höhenweg in der Ajoie
Nr. 2220
Entlang der Saane und umgeben von den Freiburger Voralpen
Nr. 2219
Einheimische Baukultur im Niedersimmental
Nr. 2218
Kastanienselven, eine Hängebrücke und urbanes Flair
Nr. ST-343
Bootsfahrt auf der Aare
Alternativ zum Klassiker Thun - Bern gibt es die Tour "Rund um Bern" mit Start in der Stadt Bern und Zielpunkt Neubrück. Diese Tour ist ruhiger und Start- und Zielpunkt befinden sich sehr nahe von der Stadt Bern und sind problemlos mit ÖV erreichbar. Die Tour ist auch gut als Halbtagestour machbar mit einer Startzeit um 15:00 Uhr.
Die Touren eignet sich besonders gut für Schulen von der Unterstufe bis zu Berufsschulen oder Gymis. Jedes Boot wird geführt und überwacht durch einen ausgebildeten und zertifizierten Bootsführer (SOA, WRF oder SRF).
Nr. 2212
Nachmittagsrunde an der Alp Grindel
Nr. 2210
Kirchen und Kapellen im Val Capriasca
Nr. 2209
Vom Solothurner Limpachtal an die Aare
Nr. 2208
Gemütliche Wanderung durch den Regionalpark Aargau
Nr. 2207
Auf Walserpfaden durch Obersaxen
Nr. 2205
Auf historischem Weg ins Muotatal
Nr. 2204
Panoramawanderung über verschneite Hochmoorflächen
Nr. 2202
Schneeschuhwandern im freiburgischen Wintersportparadies
Nr. 2201
Winterfreuden auf dem Dahu-Pfad
Nr. 2129
Auf dem höchstgelegenen Wanderweg der Schweiz
Nr. 2130
Wanderung vom Col du Pillon an den Arnensee
Nr. 2128