• Abstieg nach Amden mit Blick auf den Walensee und den Zigerschlitz.

    Abstieg nach Amden mit Blick auf den Walensee und den Zigerschlitz.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Hinterstein: Der erste steile Aufstieg ist geschafft, eine Rast willkommen

    Hinterstein: Der erste steile Aufstieg ist geschafft, eine Rast willkommen. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Hinein ins Vorderbergtobel. Ein Steg wird über den Fallenbach führen.

    Hinein ins Vorderbergtobel. Ein Steg wird über den Fallenbach führen.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Zahlreich und aussichtsverwöhnt sind die Möglichkeiten im Winter in Amden unterwegs zu sein.

    Zahlreich und aussichtsverwöhnt sind die Möglichkeiten im Winter in Amden unterwegs zu sein.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Strichbode: der höchste Punkt der Schneeschuhwanderung ist hier erreicht.

    Strichbode: der höchste Punkt der Schneeschuhwanderung ist hier erreicht.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Von nun an besticht die Sicht auf die Streulandschaft von Amden und den schönen Mürtschenstock.

    Von nun an besticht die Sicht auf die Streulandschaft von Amden und den schönen Mürtschenstock.. Bild: Elsbeth Flüeler

    Amden, Vorderdorf — Amden, Dorf • SG

    Schneeschuhwandern am Mattstogg

    Zahlreich sind in Amden SG die Möglichkeiten, im Winter unterwegs zu sein. Zum Beispiel auf dem Schneeschuhwanderweg zur Alp Strichbode unter dem Mattstogg. Die Route startet an der Busstation Amden, Vorderdorf. Hinter dem Restaurant Schäfli geht es dem Vorderbergtobel folgend den Hang hinauf bis Hinterstein, ein paar Häuser mit zwei roten Sitzbänken davor. Eine Rast bietet sich an. Zumal man das Panorama mit den Bergen am Südufer des Walensees bisher im Rücken hatte und dieses ganz grossartig ist. Über einen Steg wechselt man das Ufer des Fallenbachs und steigt nun über den Teuffebode dem Mattstogg entgegen. Der Schneeschuhwanderweg führt an einzelnen ganzjährig bewohnten Höfen vorbei, jedoch über offenes Land. Es ist mit schmalen Entwässerungsgräben durchsetzt: ein Zeichen, dass man in der sechs Quadratkilometer grossen Moorlandschaft Hinder Höhi wandert. Auf 1300 m ü. M. schwenkt der Trail links hinüber zur Alp Strichbode. Der höchste Punkt der Schneeschuhwanderung ist hier erreicht. Geradewegs geht es zur Bergstation der Sesselbahn Mattstogg. Rechts vom Restaurant Walau findet man die Schneeschuhspur, die hinunter nach Amden führt. Der Abstieg wird von der fantastischen Sicht auf die Streusiedlung von Amden sowie auf die Glarner und St. Galler Alpen begleitet.

    Information

    Diverse Hotels und Restaurants in Amden, amden.ch

    Restaurant Walau, 055 611 50 60, walau.ch

    Wanderung Nr. 2300

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Elsbeth Flüeler

    Amden, Vorderdorf
    0:00
    0:00
    Hinderstei
    0:35
    0:35
    Teuffebode
    1:40
    1:05
    Strichbode
    1:50
    0:10
    Niederschlag
    2:05
    0:15
    Gfell
    2:30
    0:25
    Amden, Dorf
    3:00
    0:30

    Passende Produkte aus unserem Shop

    3301T Säntis

    CHF 13.50

    Tags

    St. Gallen Nordostschweiz Schneeschuhwanderung Winter Rundwanderung mittel Rot

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.