• Früher verlief die Wanderroute auf der Kiesstrasse links, der neue Weg folgt einem alten Alpweg auf Naturbelag.

    Früher verlief die Wanderroute auf der Kiesstrasse links, der neue Weg folgt einem alten Alpweg auf Naturbelag.. Bild: Andreas Staeger

  • Im Rahmen des Aufwertungsprojekts wurde auch diese Holzbrücke neu erstellt.

    Im Rahmen des Aufwertungsprojekts wurde auch diese Holzbrücke neu erstellt.. Bild: Andreas Staeger

  • Bei Mettlen, im Hintergrund das Wetterhorn.

    Bei Mettlen, im Hintergrund das Wetterhorn.. Bild: Andreas Staeger

  • Abstieg von Chrueteren nach Gschwantenmad, im Hintergrund Rosenlaui, Wellhorn und Wetterhorn.

    Abstieg von Chrueteren nach Gschwantenmad, im Hintergrund Rosenlaui, Wellhorn und Wetterhorn.. Bild: Andreas Staeger

  • Die Querung des Chrueterengrabens ist mithilfe einer Metallkette gesichert.

    Die Querung des Chrueterengrabens ist mithilfe einer Metallkette gesichert.. Bild: Andreas Staeger

    Gschwandtenmaad • BE

    Nachmittagsrunde an der Alp Grindel

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Bern Berner Oberland Bergwanderung Sommer Nachmittagswanderung Rundwanderung mittel T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.