Pesciüm
— Ronco
• TI
Wer ins Tessin fährt, wartet gegen Ende des Gotthardtunnels gespannt darauf, ob im Tessin tatsächlich wiederum schönes Wetter herrscht. Es bleibt aber nicht lange Zeit, es jetzt zu betrachten und sich darüber zu freuen. Denn der Wanderausflug beginnt direkt beim Tunnel~ ausgang in Airolo, was heisst, den Zug hier zu verlassen. Von Airolo verkehrt ein Bus zur Talstation der Gondelbahn Airolo‑Pesciüm. Es lohnt sich aber, erst eine Gondelfahrt später hochzufahren und in der Schaukäserei Caseificio del Gottardo von Airolo beim Käsen zuzuschauen. Hier werden würzige Halbhartkäse hergestellt sowie Butter, Rahm und Streichkäse. Es ist also ideal, im Käseladen des Restaurants sein Picknick für unterwegs mit einem lokalen Käse zu ergänzen. Schöne, geeignete Rastplätze dafür hat es unterwegs genug. Von der Alp Pesciüm folgt die Höhenwanderung dem Alpweg ins Bedrettotal, der sich mit einer tollen Aussicht auf die kurvenreiche alte Gotthardpassstrasse in der Tremola‑Schlucht brilliert. Neben dieser kulturhistorischen Sehenswürdigkeit und den Alpwirtschaften am Weg überrascht das Bedrettotal auch mit idyllischen Bergseen umgeben von Alpweiden mit Heidelbeerstauden. Bei der Alpe di Valleggia verlässt die Route den Höhenweg, sie führt hinab ins Tal und dann in das Dörfchen Ronco. In der Dorfmitte befindet sich die Bushaltestelle für die Rückfahrt nach Airolo. Das Ristorante Stella Alpina vis‑à‑vis bietet eine frische Alpenküche an, zum Beispiel Heidelbeer‑Risotto oder ein kaltes Plättli mit würzigem Bedretto‑Alpkäse und verschiedenen Rohschinken. Und zum Schluss darf eine berühmte Bedrettospezialität nicht fehlen, die Pastefrolle, ein s‑förmiges knusprig‑knackiges Biskuit, das auch in Mailand auf dem Markt kommt!