Information
Erreichbar ist «Bidmi, Mägisalp» mit der Gondel ab «Hasliberg Reuti (Talstation Bidmi)». Hierhin kommt man entweder mit dem Bus ab «Brünig-Hasliberg» oder mit der grossen Gondel von Meiringen her. Von «Hasliberg Hohfluh, Privatklinik» fährt ein Bus zum Brünig.
Familienrestaurant Bidmi, 033 972 53 10, www.meiringen-hasliberg.ch
Kleines Bistro am Badesee, www.haslital.swiss
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigenWandervorschläge

Winterwandern übers Eis

Tieflick im Saastal

Dem Brünig entgegen

Fruttli-Weg auf Melchsee-Frutt
Für die kleinen und grossen Gäste finden sich rund um den Melchsee zehn Stationen, die das Wissen um das Murmeltier auf spielerische Art fördern. Hier kann man Neues von Fruttli erfahren und sich ganz den Spielplätzen und deren Attraktionen hingeben. Als weiterer Anreiz bietet sich die Gelegenheit, Aufgaben für das Murmeltier zu lösen, welche am Ziel entsprechend belohnt werden. Der Fruttli-Pass kann an der neuen und der alten Bergstation der Sportbahnen kostenlos bezogen werden. Der Fruttli-Weg, das Highlight für die jungen Gäste, feierte im Sommer 2022 das 5-jährige Jubiläum.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Talstation Stöckalp Gondelbahn Stöckalp-Melchsee-FruttVormittag
Gondelbahnfahrt nach Melchsee-Frutt. Fruttli-Pass greifen. Anschliessend Wanderung auf dem Fruttli-Weg um den Melchsee.Mittagessen
In einem der vielen Restaurants auf Melchsee-Frutt oder aus dem Rucksack an einer der Feuerstellen am Melchsee.Nachmittag
Wanderung von der Feuerstelle zur Bergstation.Ziel
Talstation Stöckalp Gondelbahn Stöckalp-Melchsee-FruttLinks
Link zu Website
https://www.melchsee-frutt.ch/sommer/fruttli/Passende Produkte aus unserem Shop
3307T Titlis
CHF 13.50
255T Sustenpass
CHF 22.50