Information
Erreichbar ist Allières mit dem Zug ab Bulle (via Montbovon), Zweisimmen oder Montreux.
Hotel-Restaurant La Croix de Fer, Allières, 026 928 16 06, www.lacroixdeferallieres.ch
Molkerei Montbovon, eigene Produktion, 026 928 11 43, www.laiterie-montbovon.ch
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigenWandervorschläge

Alte Neuenburger Wege neu entdeckt

Feine Entdeckungen bei Diablerets

St-Gingolph - Le Bouveret par les châtaigneraies
Cet itinéraire en pente douce relie St-Gingolph et le Bouveret en passant par une magnifique châtaigneraie. Les alentours ne manquent pas d'activités pour le reste de la journée…
Zeitplan
Point de départ
Depuis la gare de St-GingolphLe matin
Randonnée à travers la châtaigneraie en cours de revitalisation
Dîner
Pique-nique au bord du lacL'après-midi
Activité complémentaireArrivée
Le Bouveret gareVariante alternative
Tour en bateau sur le Lac Léman pour les jeunes pirates, SwissVapeurParc pour les passionnés de train, la réserve naturelle des Grangettes pour les fans de nature et d'oiseaux, de la plage et de la baignade pour ceux qui veulent bronzer ou encore Aquaparc pour les plus téméraires.A tenir compte
copyright images 1. commune de St-Gingolph 2. commune de St-Gingolph 3. Maude Rion (www.myvaud.ch)Links
Lien vers le site web
https://st-gingolph.ch/amenagement-environnement/rubrique-environnement/chataigneraie-gingolaise/
Gletscher - Klima - Energie
Sie suchen einen geeigneten Firmenausflug oder ein Programm für eine Schulreise? Die Exkursion ''Gletscher - Klima - Energie'' lässt Sie das Aletschgebiet in einem Tag bereisen und mehr über Gletscher, Klima und Energie zu erfahren.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise mit dem Zug bis Mörel. Von dort per Luftseilbahn auf die Riederalp. Hier werden Sie von der Exkursionsbegleitung des Pro Natura Zentrums Aletsch erwartet.Vormittag
Gemeinsam fahren Sie mit der Gondelbahn auf die Moosfluh, dem Ausgangspunkt der Exkursion. Geniessen Sie hier den fantastischen Ausblick auf den Grossen Aletschgletscher. Nun folgen Sie Schritt für Schritt den Spuren des einst noch viel mächtigeren Eisstromes.Mittagessen
Mit herrlichem Ausblick auf den Gletscher mittem im UNESCO-Weltnaturerbe.Nachmittag
Die Tour führt Sie durch das faszinierende Naturschutzgebiet Aletschwald vorbei an knorrigen Arven. Lernen Sie dabei welche Auswirkungen der Klimawandel auf Flora und Fauna hat.Ziel
15:15 Uhr: Rückkehr zur Villa Cassel. Besuch des Informations- und Vermittlungsraum zum Thema ''Gletscher - Klima - Energie'' bis 16:15 Uhr. Wanderung (25') hinunter zur Bergstation Riederalp West, von wo Sie bequem mit der Gondelbahn nach Mörel gelangen.Variante
Die Route kann gekürzt werden und ist sehr gut an die Fähigkeiten der Gäste anpassbar.Zu beachten
Die Exkursion muss im Voraus reserviert werden. Wir bitten die Gruppenleiter/innen, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen (mind. 3 Wochen im Voraus). Gerne stellen wir eine für Ihre Gruppe angepasste Exkursion zusammen.Links
Link zu Website
https://www.pronatura-aletsch.ch/deLink zu Preisliste
https://www.pronatura-aletsch.ch/de/gletscher-klima-energieLink zu Öffnungszeiten
https://www.pronatura-aletsch.ch/de/praktische-informationenPassende Produkte aus unserem Shop
262T Rochers de Naye
CHF 22.50