370 Einträge wurden gefunden
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 1
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Nordwestschweiz

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 1

Das diesjährige Treffen lädt unsere Wanderfreunde erneut zu einem besonderen Erlebnis ein. Drei verschiedene Treffpunkte bilden den Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Routen, die alle auf ein gemeinsames Ziel führen: die Sissacher Fluh. Diese ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel mit weiter Sicht über das Baselbiet bis hin zu den Alpen, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte. Reste einer mittelalterlichen Fluchtburg zeugen von ihrer früheren strategischen Bedeutung als Schutz- und Beobachtungspunkt in unruhigen Zeiten. Für den Heimweg nach dem Mittagessen bestehen zwei Optionen. Kurzwanderung zur Bushaltestelle Sissacher Fluh oder Wanderung zum Bahnhof Sissach.
Les alentours de Courgenay **
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Jura

Les alentours de Courgenay **

Jolie balade à travers la Montagne d'Alle à Courgenay avec sa magnifique forêt, en partant du terrain de football de Courgenay en passant par le Borbet, les Longennes, haut des Combes de Ceut Croux et retour sur Courgenay
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 3
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Nordwestschweiz

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 3

Das diesjährige Treffen lädt unsere Wanderfreunde erneut zu einem besonderen Erlebnis ein. Drei verschiedene Treffpunkte bilden den Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Routen, die alle auf ein gemeinsames Ziel führen: die Sissacher Fluh. Diese ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel mit weiter Sicht über das Baselbiet bis hin zu den Alpen, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte. Reste einer mittelalterlichen Fluchtburg zeugen von ihrer früheren strategischen Bedeutung als Schutz- und Beobachtungspunkt in unruhigen Zeiten. Für den Heimweg nach dem Mittagessen bestehen zwei Optionen. Kurzwanderung zur Bushaltestelle Sissacher Fluh oder Wanderung zum Bahnhof Sissach.
Vier Kantonetreffen
Geführte Wanderung So 14.06.2026

Vier Kantonetreffen

Panorami & Pini cembri - un giro al Lai da Murter
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Südostschweiz

Panorami & Pini cembri - un giro al Lai da Murter

Unsere Wanderung beginnt im historischen Passdorf Bivio. Der rund einstündige Aufstieg ist steil, entsprechend gemütlich nehmen wir ihn in Angriff. Oben angekommen erwartet uns der idyllische Lai da Murter, wo wir in Ruhe unsere Mittagsrast mit Panoramablick geniessen. Der Abstieg führt uns via Alp Natons (Achtung: Gemeintipp für Kaiserschmarren!). Der würzige Duft des Arvenwaldes begleitet und auf dem Abstieg zurück zum Ausgangsort Bivio.
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 2 (lang)
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Nordwestschweiz

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 2 (lang)

Das diesjährige Treffen lädt unsere Wanderfreunde erneut zu einem besonderen Erlebnis ein. Drei verschiedene Treffpunkte bilden den Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Routen, die alle auf ein gemeinsames Ziel führen: die Sissacher Fluh. Diese ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel mit weiter Sicht über das Baselbiet bis hin zu den Alpen, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte. Reste einer mittelalterlichen Fluchtburg zeugen von ihrer früheren strategischen Bedeutung als Schutz- und Beobachtungspunkt in unruhigen Zeiten. Für den Heimweg nach dem Mittagessen bestehen zwei Optionen. Kurzwanderung zur Bushaltestelle Sissacher Fluh oder Wanderung zum Bahnhof Sissach.
Von Schwyz  in den Kanton Zug mit viel Panorama
Geführte Wanderung Mo 15.06.2026 • Zentralschweiz

Von Schwyz in den Kanton Zug mit viel Panorama

Unsere Wanderung startet in Einsiedeln. Von hier steigen wir leicht auf und erblicken schon bald das Flachmoor von Altmatt. Dieses hat viel zu bieten an interessanter Flora und Sie erfahren einiges über die Entstehung eines Flachmoors beim Durchqueren dieses schönen und sanften Gebiets. Die Wanderung führt uns weiter durch Waldabschnitte und via Sankt Jost in den Kanton Zug. Die Strecke verwöhnt mit wunderschönen Panoramen der Zentralschweiz und bei Waldschlag dann auch auf den Ägerisee. Dieser märchenhafte Anblick begleitet uns bis an unser Ziel nach Oberägeri Dorf, einfach nur schön!
Escapade dynamique--> Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **
Geführte Wanderung Di 16.06.2026 • Jura

Escapade dynamique--> Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **

Mousses, fougères de l’humidité dans l’air pour cette 3ème sortie dynamique. Chemin blanc, sentier en forêt nous amèneront à mi-chemin aux cavités de Saint-Nicolas.
Tour du lac de Thoune (étape 1) **
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Berner Oberland

Tour du lac de Thoune (étape 1) **

Le circuit panoramique avec des vues sur le lac et les montagnes vous emmène à travers des villages idylliques jusqu'à Sigriswil avec son spectaculaire pont.
Dulliker Engelberg
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026

Dulliker Engelberg

Historische Arbeitswege - Highlight Wanderung
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Mittelland

Historische Arbeitswege - Highlight Wanderung

Heute machen wir einen grossen Zeitschritt zurück ins Jahr 1900. Wir sind Teil der Arbeiterschaft der Strohindustrie und begeben uns auf den Arbeitsweg nach Wohlen, den die Frauen und Männer täglich bei jedem Wetter und oft auch in Dunkelheit zweimal täglich gegangen sind. Oberhalb von Wohlen überblicken wir das ganze Bünztal, in welchem die Strohindustrie ihre Hochblüte hatte. Das Mittagessen geniessen wir im Park des Strohmuseums. Am Nachmittag kann man wahlweise an einer Kurzführung im Museum oder an einem Dorfrundgang mit Fokus auf die Zeit der Strohindustrie teilnehmen. Der Wandertag geht mit dem Heimweg nach Dottikon zu Ende. In Anerkennung der Leistung von damals!
Angebot Krebsliga Graubünden: Genuss mit allen Sinnen in der Rheinschlucht
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Südostschweiz

Angebot Krebsliga Graubünden: Genuss mit allen Sinnen in der Rheinschlucht

Die Rheinschlucht (Ruinaulta) ist ein imposantes Naturspektakel, das auf kleinem Raum viele Lebensräume für zahlreiche - teilweise seltene - Tiere und Pflanzen bietet. Bei dieser Wanderung tauchen wir ein in diese faszinierende Welt, erfahren etwas über dessen Entstehung und bestaunen die bis zu 350 m hohen Steilwände. Wir lassen uns überraschen, was oder wen wir alles antreffen, geniessen diese einzigartige Natur - begleitet von kleinen Köstlichkeiten aus der Region. Genuss mit allen Sinnen also!
Im Rätikon von Schuders auf's Eggli
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Südostschweiz

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli

Das kleine Postauto fährt uns über die abenteuerliche Bergstrasse nach Schuders. Dabei überqueren wir auch die als Weltmonument bekannte Salginatobelbrücke – ein eindrückliches Meisterwerk der Brückenbaukunst. In Schuders wechseln wir auf Schusters Rappen und steigen zunächst hoch auf's Maiensäss und weiter über die Krete zum Höchstelli. Hier schwenken wir ab in den grossen Kessel, vorbei am Giraspitz zum Fadurer Fürggli und via Mittelsäss über die Sassauna-Flanke zur Bergstation der Seilbahn Fanas - Eggli, mit der wir gemütlich ins Tal gondeln.
Unglaublich schönes Trekking
Geführte Wanderung So 21.06.2026 - Mi 24.06.2026 • Wallis

Unglaublich schönes Trekking

Unser wunderschönes Trekking startet in Oberems, am Anfang des Turtmanntals. Wir wandern durch wild romantische Wälder und über karge, alpine Ebenen. Diese Wandertage bieten uns unterwegs ruhige und sehr schöne Tage, ohne grossen Massentourismus. Am Abend geniessen wir stets die etwas speziellen Unterkünften mit deren feinen Gerichten. (Trittsicherheit erforderlich)
Jura Rando montez aux Franches-Montagnes
Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **
Geführte Wanderung So 21.06.2026 • Jura

Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **

De l'arrêt Combe-Tabeillon, nous mentons directement vers Saucy et Lajoux. Apéro et Pick-nic à l'étang des Beusses. Puis nous rejoignons la Combe.
Wasserfallen ou cascades? ***
Geführte Wanderung Di 23.06.2026 • Nordwestschweiz

Wasserfallen ou cascades? ***

Départ de la télécabine de Reigoldswil, nous longerons une petite rivière et ses nombreuses chutes pour rejoindre l'arrivée de la télécabine. De là, départ pour un circuit avec points de vue. Retour à la télécabine que nous prendrons afin d'y récupérer nos voitures au parc.
Escapade dynamique --> De St Paul à St-Ursicinus **
Geführte Wanderung Di 23.06.2026 • Jura

Escapade dynamique --> De St Paul à St-Ursicinus **

Après trois sorties pleines d’énergie, place à la quatrième – la plus audacieuse! Une belle boucle qui traverse champs, forêts, cols et fermes, pour clôturer cette aventure attablés dans l’ambiance mystérieuse d’une grotte.
"Derie le Slésie" (Franches-Montagnes) *
Geführte Wanderung Sa 27.06.2026 • Jura

"Derie le Slésie" (Franches-Montagnes) *

Du Pré-Petitjean, les douces lueurs nous conduisent jusqu'à la réserve naturelle cantonale, à l’étang de Plain de Saigne, traversant zones humides et pâturages sauvages des Franches-Montagnes. L’arrivée du crépuscule nous invitera à progresser jusqu’à la cabane Derie le Slésie. Place à la nuit et à la vie nocturne qui s'installe tout autour de nous. La lune nous accompagnera au retour jusqu’au Pré-Petitjean.
20. Schweizer Wandernacht - Wandern mit Konzert
Geführte Wanderung Sa 27.06.2026 • Südostschweiz

20. Schweizer Wandernacht - Wandern mit Konzert

LiveHike - Wandern mit Konzert. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Rufbus befinden wir uns inmitten von Moorlandschaften und Alpweiden. Wir wandern gemeinsam mit der untergehenden Sonne durch das Gebiet am nördlichen Ufer des idyllischen Obersees im Glarnerland. Angekommen am Wasser, erwartet uns ein besonderes Konzerterlebnis. Welcher musikalische Act uns bereichert, wird jedoch erst später verraten. Gemeinsam lauschen wir der Musik im Abendlicht und kehren im Mondschein zurück. Ein Sommerabend voller Natur, Kultur und Magie. Diese Veranstaltung ist Teil der Schweizer Wandernacht und wird von WANDERIDEE in Kooperation mit den Aargauer Wanderwegen organisiert.
20. Schweizer Wandernacht