• @Albert Greuter

    @Albert Greuter

    So 29.10.2023 • Südostschweiz

    Ein- und Ausblicke in der Viamala

    Geführte Wanderung Geführte Wanderung

    Ein- und Ausblicke in der Viamala

    Ab Rongellen folgen wir für ein kurzes Stück dem Verlauf der San Bernardino-Nordrampe, ehe der Bergwanderweg nach rechts abzweigt und von nun an steil ansteigt. Im Zickzack-Kurs erklimmen wir Schritt für Schritt die Bergflanke nach Acla Sut und weiter durchs Tröglitobel nach Valloia. Die Verschnaufpausen ermöglichen immer wieder atemberaubende Tiefblicke ins Naturmonument Viamala-Schlucht. Gleich nach der Passage des Maiensässes Valloia raubt uns der Blick über die Valloiawand ins Aclatobel und weiter hinunter in Domleschg und Richtung Ruinaulta erneut den Atem – allerdings nicht aufgrund der Anstrengung, sondern vor Begeisterung. Ein letztes, nicht allzu steiles Wegstück ist noch zu bewältigen, ehe Summapunkt und damit der höchste Punkt erreicht ist. Mit der Aussicht übers Schams steigen wir hinunter an unser Ziel in Lohn.
    Route

    Rongellen – Valloia – Summapunt – Lohn

    Route auf der Karte

    Essen

    aus dem Rucksack

    Ausrüstung

    Bergwanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden

    Treffpunkt
    09:40h Rongellen, Bushaltestelle Dorf
    Ende der Wanderung
    14:30h Lohn, Bushaltestelle
    Zusätzliche Information

    Karte: 257T

    Leitung

    Ruedi Zuber, Wanderwege Graubünden

    Organisation

    Wanderwege Graubünden

    Informationen

    Die Anmeldung ist möglich bis 26.10.2023

    Tags

    Bergwanderung Graubünden Südostschweiz mittel T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.