So 13.09.2026 • Westschweiz

Grenzwanderung (2. Durchführung)

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Grenzwanderung (2. Durchführung)

Verteilt auf die Kantone Waadt, Freiburg und Bern erstreckt sich der Regionale Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut von der waadtländischen Riviera bei Montreux bis nach Bulle. Neben steilen Felswänden und tiefen Tälern finden sich auch viele Alpen und Bergwiesen. Die Käseproduktion prägt hier die Region. Wir starten in Montbovon, am Lac de Lessoc, weiter geht es zum Aussichtspunkt bei La Brâ, wo sich das Gebiet der Gemeinde Haut-Intyamon vor unseren Augen ausbreitet. Dem See entlang wandern wir zurück nach Montbovon.
Information URL

Link zum Detailprogramm

Route

Montbovon – Creux de l’Enfer – Solomon – La Brâ – Lac de Lessoc – Montbovon

Route auf der Karte

Essen

Verpflegung aus dem Rucksack

Ausrüstung

Wanderstöcke, feste, der Wanderung angepasste Schuhe mit griffigem Profil, der Jahreszeit entsprechende (wetterfeste) Kleidung, Schichtenprinzip von Vorteil, Wanderstöcke (wenn vorhanden), Rucksack, Taschenapotheke (inkl. persönliche Medikamente), Karten (Papier oder App), ausreichend Verpflegung und Getränke

Treffpunkt
10:20h Montbovon, gare
Startpunkt
13.09.2026 10:20h Montbovon, gare
Ende der Wanderung
16:47h Montbovon, gare
Leitung

Hans-Peter Truttmann / Berner Wanderwege, +41 31 340 01 01
info@bernerwanderwege.ch

Kosten

Mitglieder Berner Wanderwege und Kinder gratis, für Nichtmitglieder: CHF 10.– p. P. für Organisation und Nebenkosten. Allfällige Zusatzkosten (z. B. Führung, Transport) sind bei der jeweiligen Ausschreibung angegeben. Der Betrag wird durch die Wanderleitu

http://www.bernerwanderwege.ch

Informationen

Die Anmeldung ist möglich bis 09.09.2026
Anmeldung
Montbovon, gare
0:00
0:00
Montbovon, gare
4:15
4:15

Tags

Bergwanderung Freiburg Westschweiz mittel

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.