• Ein kraftvoller Ort zum Verweilen: der Erdmannlistei.

    Ein kraftvoller Ort zum Verweilen: der Erdmannlistei.. Bild: Angelika Imhof

  • Kurz nach Rottenschwil führt der Wanderweg auf einem Damm durch die Reussebene.

    Kurz nach Rottenschwil führt der Wanderweg auf einem Damm durch die Reussebene.. Bild: Angelika Imhof

  • Vor Hermetschwil verlässt der Weg kurzzeitig das Flussufer.

    Vor Hermetschwil verlässt der Weg kurzzeitig das Flussufer.. Bild: Angelika Imhof

  • Das Benediktinerinnenkloster St. Martin in Hermetschwil lohnt einen Abstecher.

    Das Benediktinerinnenkloster St. Martin in Hermetschwil lohnt einen Abstecher.. Bild: Angelika Imhof

  • Herbstlicher Wald kurz vor Bremgarten, der sich in der Reuss spiegelt.

    Herbstlicher Wald kurz vor Bremgarten, der sich in der Reuss spiegelt.. Bild: Angelika Imhof

  • Nach Bremgarten geht es in den Wald hinein.

    Nach Bremgarten geht es in den Wald hinein.. Bild: Angelika Imhof

  • Weicher, moosiger Waldboden.

    Weicher, moosiger Waldboden.. Bild: Angelika Imhof

  • Viel Moos, herbstliches Falllaub und warmes Licht erwarten einen hier.

    Viel Moos, herbstliches Falllaub und warmes Licht erwarten einen hier.. Bild: Angelika Imhof

  • Beim Erdmannlistei gibt es auch eine grosse Feuerstelle.

    Beim Erdmannlistei gibt es auch eine grosse Feuerstelle.. Bild: Angelika Imhof

    Rottenschwil, Hecht — Waltenschwil, altes Schulhaus • AG

    Vom Reussufer zum Erdmannlistei

    Der Erdmannlistei ist der Höhepunkt dieser gemütlichen Herbstwanderung. Er befindet sich auf einem Moränenwall mitten im Wald zwischen Wohlen AG und Bremgarten und besteht aus drei mächtigen Findlingen, die aufeinander gelagert ein Kunstwerk der Natur bilden. Die Felsblöcke stammen aus dem Aaremassiv und wurden vor Jahrtausenden von Aare- und Reussgletscher bis ins Mittelland transportiert. Die Wanderung beginnt am Rande von Rottenschwil, direkt bei der Stilli Rüss, dem am besten erhaltenen Flussaltwasser der Schweiz. Wer will, dreht hier eine kleine Erkundungsrunde, bevor die eigentliche Wanderung beginnt. Diese führt mitten in den Auenschutzpark Aargau hinein. Auf einem Schotterweg führt die Wanderung zunächst auf einem Damm entlang dem Flachsee. Vogelbeobachtende kommen in diesem Zugvogelreservat voll auf ihre Kosten und sollten den Feldstecher nicht vergessen. Zur Rechten wiegt das Schilf, zur Linken breiten sich Riedwiesen, Altläufe und Weiher aus. Bei Hermetschwil lohnt sich ein kurzer Abstecher hinauf zum Benediktinerinnenkloster St. Martin, das noch heute von neun Schwestern bewohnt wird. Auf einem Naturpfad geht es entlang der Reuss weiter – das Laub raschelt, die Sonne blinzelt durch das herbstliche Blätterdach. Die Luft surrt vom Vogelgezwitscher, ein Silberreiher hockt am gegenüberliegenden Flussufer. In Bremgarten West passiert man den Bahnhof und folgt der Signalisation durch das Quartier, bevor man in den Wald eintaucht. Über Wurzelwege gewinnt man sanft an Höhe. Schliesslich trifft man auf den imposanten Erdmannlistei und zahlreiche Feuerstellen. Kurz darauf verlässt man den offiziellen Wanderweg und folgt den Wegweisern Richtung Freiämter Sagenweg, der hinter dem idyllischen Waldweiher Cholmoos beginnt. Vorbei an einem Damhirschgehege, wandert man schliesslich ins beschauliche Dorf Waltenschwil, wo die Wanderung endet.

    Information

    Restaurant Hecht, Rottenschwil, 056 634 11 06, hecht-rottenschwil.ch

    Ristorante Volare, Waltenschwil, 056 611 10 17, volare-waltenschwil.ch

    Wanderung Nr. 2289

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Angelika Imhof, 2025

    GPS-Routendaten herunterladen

    Rottenschwil, Hecht
    0:00
    0:00
    Dominilochstäg
    0:40
    0:40
    Bremgarten West
    1:10
    0:30
    Erdmannlistein
    1:45
    0:35
    Waltenschwil, altes Schulhaus
    2:25
    0:40

    Passende Produkte aus unserem Shop

    225T Zürich

    CHF 22.50

    Tags

    Aargau Mittelland Wanderung Sommer Winter Nachmittagswanderung Uferwanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.