• Durch die glitzernde Einsamkeit dem Septimerpass entgegen.

    Durch die glitzernde Einsamkeit dem Septimerpass entgegen.. Bild: Reto Wissmann

  • Zunächst teilen sich Winterwanderer und Schneeschuhläuferinnen die Spur.

    Zunächst teilen sich Winterwanderer und Schneeschuhläuferinnen die Spur.. Bild: Reto Wissmann

  • Die letzten Häuser oberhalb von Bivio.

    Die letzten Häuser oberhalb von Bivio.. Bild: Reto Wissmann

  • Insgesamt sind rund 500 Höhenmeter zu überwinden.

    Insgesamt sind rund 500 Höhenmeter zu überwinden.. Bild: Reto Wissmann

  • Ein Höhepunkt der Tour: die einsame Hochebene Plang Camfer.

    Ein Höhepunkt der Tour: die einsame Hochebene Plang Camfer.. Bild: Reto Wissmann

  • Es gibt genügend Platz, um eine eigene Spur in den Pulverschnee zu legen.

    Es gibt genügend Platz, um eine eigene Spur in den Pulverschnee zu legen.. Bild: Reto Wissmann

  • Das Kreuz vor dem Septimerpass weist den Wandernden den Weg.

    Das Kreuz vor dem Septimerpass weist den Wandernden den Weg.. Bild: Reto Wissmann

  • Wo auf dem Pass einst eine Herberge stand, steht heute ein Gebäude der Zürcher Elektrizitätswerke.

    Wo auf dem Pass einst eine Herberge stand, steht heute ein Gebäude der Zürcher Elektrizitätswerke.. Bild: Reto Wissmann

    Bivio, posta • GR

    Auf verschneiten Römerwegen zum Septimerpass

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Schneeschuhwanderung Winter Rundwanderung hoch Blau

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.