Idyllisch am Fusse des Napfs gelegen gilt das Luthertal unter Wanderfreunden und Naturliebhabern als Geheimtipp. Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft des Napfberglandes mit Ihrer Schulklasse.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise mit dem Bus ins Luthertal bis zur Bushaltestelle Luthern Dorf.
Vormittag
Wanderung über den Schwarzenbach in die Palmegg.
Mittagessen
Bräteln bei der Brätelstelle Palmegg mit toller Aussicht.
Nachmittag
Ergänzen Sie Ihre Schulreise mit einem Kräuterangebot von NATUREA – Andrea Kopp. Zum Beispiel Lippenpomade selber machen. Bei einem Spaziergang werden die essbaren Pflanzen vor der Haustür entdeckt. Danach stellen wird ein Lippenbalsam her zum mit nach Hause nehmen. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Kind: CHF 8.00
Ziel
Nach dem Lippenpomaden herstellen geht es zu Fuss zurück an die Bushaltestelle Luthern Dorf.
Variante
Anstelle der Lippenpomaden können auch Birkenzucker hergestellt werden.
Links
Links
Information
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigenWandervorschläge

Burgruinen um Kradolf-Schönenberg

Zauberhafte Kleine Emme

Gemütliche Wanderung am Rande des Emmentals

St-Gingolph - Le Bouveret par les châtaigneraies
Cet itinéraire en pente douce relie St-Gingolph et le Bouveret en passant par une magnifique châtaigneraie. Les alentours ne manquent pas d'activités pour le reste de la journée…
Zeitplan
Point de départ
Depuis la gare de St-GingolphLe matin
Randonnée à travers la châtaigneraie en cours de revitalisation