Sa 24.10.2026
• Wallis
Diese Wanderung, die aus zwei Schleifen besteht, bietet uns ein herrliche Sicht auf die Berggipfel der anderen Talseite. Das majestätische Bietschhorn wird uns einen Grossteil des Weges begleiten, wie ein stilles Wahrzeichen in der Ferne.
Wir betreten einen lichten Wald mit Fichten und Lärchen, bevor wir der ruhigen Suone „Alte Eischlersuon“ folgen. Wenn sich der Wald lichtet, steigt ein wunderschöner Pfad sanft an bis nach Chumme, dem höchsten Punkt der Wanderung auf 1'488 Metern Höhe.
Der Abstieg zum Dorf markiert die erste Schleife, bevor es weiter in Richtung Unterbäch geht. Wir durchqueren dieses charmante Dorf und bewundern seine alten Holzhäuser, die von Charakter und Geschichte geprägt sind.
Ein kurzer, leichter Anstieg durch einen Wald führt uns dann nach Bürchen. Der Rückweg führt uns vorbei an der malerischen Kapetsch-Kapelle, die 1632 errichtet wurde und dem Heiligen Sebastian, dem Beschützer vor der Pest geweiht ist, zurück nach Unterbäch.
Das beschauliche Walliser Dorf mit seinen gemütlichen Restaurants und der atemberaubenden Aussicht auf die Berge ist ein idealer Ort, um diese Wanderung gemütlich ausklingen zu lassen. Die Rückfahrt ins Flachland erfolgt bequem mit der Gondelbahn.
Mit ihren abwechslungsreichen Panoramen und rund 600 Metern positivem und negativem Höhenunterschied ist diese Panoramawanderung, die nie zu anspruchsvoll ist, ein wunderbarer Ausflug für Wanderfreunde.