363 Einträge wurden gefunden
Dem Rhein entlang
Geführte Wanderung Di 01.09.2026

Dem Rhein entlang

Exklusive Wanderedition „Lebenswege“
Geführte Wanderung Sa 05.09.2026 • Mittelland

Exklusive Wanderedition „Lebenswege“

Wann hast du dich das letzte Mal mit deinem Lebensweg befasst? Ist dir dabei aufgefallen, wie wichtig darin das „Gehen“ ist? Denn nicht nur sprichwörtlich setzt sich unser Leben aus einzelnen Schritten zusammen. Während dieser exklusiven „Wanderedition“ gehst du würdigend auf dein Leben ein - auf die kleinen und die grossen Schritte, im Austausch mit anderen. Wir blicken dabei zurück, woher wir kommen. Wir beobachten, wo wir gerade stehen. Und wir werfen einen befreiten Blick nach vorne, wohin es noch gehen könnte. Dabei begleiten dich Hannes Leo (GehCoach) und Stephanie (Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis).
Naturschauspiel Aletsch Gletscher
Magnificas vistas dal Piz Arina
Geführte Wanderung Sa 05.09.2026 • Südostschweiz

Magnificas vistas dal Piz Arina

Vnà, das pittoreske 60-Seelendorf liegt sonnenverwöhnt und etwas abgelegen vom Rest der Welt am Eingang zum Val Sinestra. Vier-sprachige Schilder an den Häuserfronten laden zum Wortschatz-Test ein. Durch einen schönen Lärchenwald steigen wir zur Alp Discholas. Weiter geht’s in weitem Bogen auf die Fuorcla Pradatsch. Kurz vor dem Gipfel brauchen wir im Kamin einen Moment unsere Hände als Aufstiegshilfe. Bald stehen wir auf 2827 M.ü.M. und geniessen eine herrliche Aussicht! Der Abstieg erfolgt über den Westgrat zu den Weiden der Alp Pradatsch und weiter zurück nach Vnà.
La capitale depuis en haut ***
Geführte Wanderung Sa 05.09.2026 • Jura

La capitale depuis en haut ***

La capitale qui regarde l'Ajoie depuis la Haute-Borne et le Plain de la Chaive.
Ascension au Donjon *
Geführte Wanderung So 06.09.2026 • Nordwestschweiz

Ascension au Donjon *

Château médiéval du 13ème siècle.
Angebot Krebsliga Graubünden: Ein Männlein steht im Walde
Geführte Wanderung So 06.09.2026 • Südostschweiz

Angebot Krebsliga Graubünden: Ein Männlein steht im Walde

Wer oder was ist wohl mit dem Lied „Ein Männlein steht im Walde“ gemeint? Das finden wir auf unserer frühherbstlichen Wanderung von Bonaduz nach Reichenau heraus! Im goldenen Licht entdecken wir die Vielfalt dieser Jahreszeit, in welcher die Tage noch oft sonnig und warm sind, in den Morgenstunden jedoch bereits ein Hauch von Nebel über den Wiesen liegt. Wir schauen uns nach Früchten und Samen um, die jetzt reif sind und erfahren Spannendes darüber. Komm mit auf diesen gemütlichen Streifzug durch die Natur, den wir mit allen Sinnen geniessen.
Familienwanderung Ruine Farnsburg
Schwarzenburgerland
Geführte Wanderung Mi 09.09.2026

Schwarzenburgerland

Tour du lac de Thoune (étape 4) **
Geführte Wanderung Sa 12.09.2026 • Berner Oberland

Tour du lac de Thoune (étape 4) **

Le sentier vous ramène a Thun par le Spiezberg longeant la rive du Lac de Thun. Le parcours offre une magnifique combinaison de paysages et de vues sur les montagnes.
Über die Würzenegg
Geführte Wanderung Sa 12.09.2026

Über die Würzenegg

Vom Jura in die Ferne schweifen
Geführte Wanderung So 13.09.2026 • Nordwestschweiz

Vom Jura in die Ferne schweifen

Eine Wanderung wie aus 1001 Nacht? Vielleicht. Es ist die Höhe des Turms auf dem Wiseberg, unserem Wanderziel. In Läufelfingen biegen wir schon bald in einen Waldweg und es geht hoch zur Ruine Homburg. Was dort im 13. Jahrhundert wohl los war? Nach Homberg und Bad Ramsach schlängelt sich der Wanderweg bergwärts zur Tüfelschuchi. Irgendwie mystisch. Schon bald erreichen wir den Wiseberg und haben bei schönem Wetter eine 360 Grad-Rundumsicht über den Jura und die Alpen bis in die Vogesen und den Schwarzwald. Langsam steigen wir über Hupp ab und kehren zum Bahnhof Läufelfingen zurück.
Le terroir pas à pas **
Geführte Wanderung So 13.09.2026 • Jura

Le terroir pas à pas **

En plein accord avec le thème de l'année, une rando gourmande en collaboration avec les caves du Château, sur le parcours de la ChâtiRUN !
Saysersee & Sunntigberg
Geführte Wanderung So 13.09.2026 • Südostschweiz

Saysersee & Sunntigberg

Ab dem kleinen Weiler Stams wandern wir zur Sayser Alp und steigen weiter hoch, dem Gipfel des Girenspitz entgegen zum tiefblauen Saysersee – dem versteckten Juwel hoch über dem Talboden. Nach der verdienten Rast bietet uns der Gratweg zum Sunntigberg und weiter zurück nach Stams immer wieder herrliche Aussichten ins Churer Rheintal und auf die umliegende Bergwelt. Die Anreise ab Untervaz Bahnhof erfolgt mit Privatautos. Bitte der Wanderleiterin melden, wer Mitfahrgelegenheit bieten kann.
Rheintaler Höhenweg
Geführte Wanderung Mi 16.09.2026 • Nordostschweiz

Rheintaler Höhenweg

Wir starten unsere Wanderung im Zentrum von Berneck mit seinem schönen Rathaus. Nach einem kurzen Einlaufen aus dem Dorf hinaus, gilt es 500 Treppenstufen zu erklimmen. Wir gehen es gemütlich an und geniessen oben angekommen die grossartige Rundsicht. Die Wanderung insgesamt ist reich an schönen Weitblicken hinunter ins Rheintal, zum Bodensee und über die Landesgrenze hinaus. Zum Schluss steigen wir via Burgruine Alt Rheineck ab nach Rheineck. Das Dorf liegt an einem Flussarm des alten Rheins und beeindruckt mit seiner wunderschönen Marktgasse.
Verkehrswege einmal anders
Geführte Wanderung Fr 18.09.2026 - So 20.09.2026

Verkehrswege einmal anders

Schächentalerhöhenweg
Geführte Wanderung Sa 19.09.2026

Schächentalerhöhenweg

La cabane du CAS du Raimeux **
Geführte Wanderung Sa 19.09.2026 • Jura

La cabane du CAS du Raimeux **

Nous montons depuis le stand de tir à Roches jusqu'au point 975. Nous suivons la crête La Meusiatte jusqu'à la cabane CAS où nous mangeons puis nous continuons jusqu'au Raimeux de Grand-Val et redescendons par un sentier jusqu'à l'intersection 975 et finissons la boucle au stand de tir de Roches.
Signina – in paradis tranter valluns e chavorgias
Geführte Wanderung So 20.09.2026 • Südostschweiz

Signina – in paradis tranter valluns e chavorgias

Die kleine Walsersiedlung Signina, heute Teil der Gemeinde Ilanz/Glion, ist nur noch zu Fuss erreichbar. Die einstige Verbindung per Gondelbahn wurde aus Kostengründen eingestellt und seit 2025 ist kein Haus mehr ganzjährig bewohnt. So werden die kleinen Äcker und Weiden nur noch saisonal bewirtschaftet. Unsere Wanderung durch zwei wilde Tobel wird mit eindrücklichen Ausblicken in die Val Lumnezia und auf die Bergwelt der Surselva belohnt.
Sentier du Doubs
Geführte Wanderung So 20.09.2026 • Jura

Sentier du Doubs

Rando sur Les Sentier du Doubs verre de l’amitié, soupe et cafés offerts.