Panoramawanderung mit Alpenflora um das Laucherenstöckli
Route
Ibergeregg Passhöhe (1406) - Ober Altberg (1433) - Sternenegg (1492) - Äbnenmatt (1615) -
Laucherenstöckli (1755) - Laucherenchappelen (1708) - Spirstock (1770) - Chrüthütte (1580) -
Sternenegg (1492) - Chli Schijen (1515) - Ibergeregg Psaahöhe (1406)
Essen
Vor- und nach der Wanderung kurze Einkehr im Restaurant Passhöhe Ibergeregg Picknick und Getränke aus dem Rucksack
Ausrüstung
Wander- oder Trekkingschuhe, Rucksack, der Witterung angepasste Kleider (Bergfrühling), Mütze, Reservewäsche, Teleskopstöcke und Sonnenbrille
Treffpunkt
08:15h Talstation Rotenfluebahn Rickenbach oder Bushaltestelle Passhöhe Ibergeregg um 8.50 UhrStartpunkt
13.06.2026 09:30h Restaurant Passhöhe IbergereggEnde der Wanderung
15:00h Restaurant Passhöhe IbergereggTransport
Ab Talstation der Rotenfluebahn in Rickenbach (Schwyz) mit dem öV Bus (AAGS) zur Passhöhe Ibergeregg
Zusätzliche Information
Die Ibergeregg-Passstrasse ist teilweise sehr schmal und kurvenreich. Demzufolge wird ab Rickenbach (Schwyz) die Fahrt mit dem öV-Bus empfohlen. Genügend Parkplätze vorhanden.
Leitung
Koni Lüönd,
+41 78 909 30 20
j.lueoend@bluewin.ch
Kosten
Fahrt mit dem öV-Bus (Talstation Rotenfluebahn Rickenbach SZ) zur Passhöhe Ibergeregg und zurück mit Halbtaxabo Fr. 9.40. Das Generalabo wird auf der Busstrecke akzeptiert.