• Aussicht von der Alp Bordstafel ins obere Goms.

    Aussicht von der Alp Bordstafel ins obere Goms.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Die Wanderung startet beim Camping Brigga in Ritzingen.

    Die Wanderung startet beim Camping Brigga in Ritzingen.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Der Aufstieg zur Alp führt durch lichte Lärchenwälder.

    Der Aufstieg zur Alp führt durch lichte Lärchenwälder.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Schmelzwasser fliesst der Rhone entgegen.

    Schmelzwasser fliesst der Rhone entgegen.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Von der Alp Bordstafel bietet sich ein schöner Ausblick auf die Walliser und die Berner Alpen.

    Von der Alp Bordstafel bietet sich ein schöner Ausblick auf die Walliser und die Berner Alpen.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Wieder unten im Tal bei Zeit wird die Landschaft weit und lieblich.

    Wieder unten im Tal bei Zeit wird die Landschaft weit und lieblich.. Vignetta: Reto Wissmann

  • Der «Rottu» (Rotten) fliesst nur noch selten in seinem natürlichen Bett.

    Der «Rottu» (Rotten) fliesst nur noch selten in seinem natürlichen Bett.. Vignetta: Reto Wissmann

    Ritzingen • VS

    Sonnenterrasse mit Ausblick auf das Goms

    Der Wanderweg führt mitten durch den Campingplatz: Entlang der jungen Rhone bei Ritzingen sind Wohnmobile und Zelte platziert. Bei der Buvette direkt an der Ritzibrigge holen sich verschlafene Camper ihre Zmorgebrötchen ab, während Wandernde bereits frohgemut in die Höhe streben. Fast 600 schweisstreibende Höhenmeter sind es vom Talboden bis auf die Alp Bordstafel. Belohnt wird der sportliche Aufstieg mit einer Aussicht über das Goms und auf die Walliser, Berner und Urner Alpen. Von der Ritzibrigge geht es zunächst ein kurzes Stück flussaufwärts, bevor der Wanderweg rechts in Richtung Mannlibode und Grathorn abzweigt. Durch lichte Lärchenwälder und über Kuhweiden führt der Weg stetig bergauf. Auf der gegenüberliegenden Talseite fällt der Blick immer wieder auf die Ritzinger Wallfahrtskapelle. Über dem Ritzibach wandert man weiter, bis der Weg den Bach überquert. In der schattigen Schlucht gibt es manchmal bis weit in den Sommer hinein noch Schneereste. Doch dann steigt man hoch auf die Sonnenterrasse der Alp Bordstafel und lässt die Erinnerung an den Winter schnell hinter sich. Die ehemaligen Alphütten sind heute Jagd- oder Wochenendhäuschen – aber ohne jeglichen Schnickschnack. Luxuriös ist dafür das Bergpanorama, das vom Bettmerhorn über das Finsteraarhorn bis zum Galenstock reicht. Hinunter in Richtung Selkingen geht es zunächst über einen schmalen, steilen Pfad und später in weiten Kehren über ein Waldsträsschen. Unterwegs stehen ein paar besonders eindrückliche alte Lärchen. Bei Zeit, so heisst der Weiler südlich von Selkingen, erreicht man wieder das Ufer der Rhone. Flussaufwärts, vorbei an einer Fischzucht mit Restaurant, wandert man schliesslich zurück an den Ausgangspunkt in Ritzingen.

    Informazione

    Buvette des Campings Brigga in Ritzingen, 079 350 15 92, brigga-camping.ch

    Restaurant La Cantina der Fischzucht in Biel, 078 752 74 75, la-cantina-goms.ch

    Escursione Nr. 2269

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Reto Wissmann

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Ritzingen
    0:00
    0:00
    Brigga Camping
    0:10
    0:10
    restaurant
    accommodation
    Ritzibach
    1:55
    1:45
    Bordstafel
    2:15
    0:20
    Zeit
    3:45
    1:30
    Brigga Camping
    4:10
    0:25
    restaurant
    accommodation
    Ritzingen
    4:20
    0:10

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    265T Nufenenpass

    CHF 22.50

    Tag

    Vallese Vallese Escursione in montagna Estate Escursione circolare Media T2

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.