209 sono state trovate delle voci
Schneeschuhtage Scoul
Escursioni guidate lun 02.03.2026 - mer 05.03.2025 • Svizzera nord-occidentale

Schneeschuhtage Scoul

Scuol, als Endstation der Rhätischen Bahnen und damit Ausgangspunkt von Postautoverbindungen in alle Richtungen, ist die ideale Basis für Schnee- schuhtouren. Dazu kommen Schneesicherheit, viel Sonne und ein Ort, der mit seiner Infrastruktur als Kurbad alle Wünsche erfüllt. Entlang des Haupttals wie auch in den Seitentälern locken viele attraktive Ziele, die auf Schneeschuhen erreicht werden und sowohl für ambitioniertere wie auch für gemütlichere Sportler attraktiv sind. Sei es auf dem Engadiner Höhenweg, auf einer Tour im Val S-Carl oder vom Skigebiet Motta Naluns aus – immer wandern wir durch verzauberte Wälder und in einer fantastischen Winterlandschaft. Vielleicht ziehen wir unsere Spuren von Sent ins Val Lader zum einsamen, historischen Gasthof Zuort und hinaus nach Vnà. Oder wir nehmen das Postau to nach Fontana und steigen für eine grossartige Aussicht auf den Crap Putèr. Wir logieren im gemütlichen Hotel Filli zwischen Bahnhof und Ortskern, das uns einen Aufenthalt mit einigem Kom fort ermöglicht. Das Zentrum mit seinen Läden, Cafés und den Bädern ist nicht weit weg. Wir werden wiederum mit zwei Wanderleitern unterwegs sein und so die Möglichkeit haben, je nach Bedürfnissen etwas länger oder etwas weniger lang unterwegs zu sein. Denn es soll Freude bereiten und keine Überforderung sein
Von Alpnachstad nach Stans
Schneeschuhwanderung von der Bannalp zum Chaiserstuel
Escursioni guidate mer 04.03.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung von der Bannalp zum Chaiserstuel

Von Rheinau nach Neuhausen am Rheinfall
Escursioni guidate mer 11.03.2026 • Svizzera nord-orientale

Von Rheinau nach Neuhausen am Rheinfall

Unsere Wanderung beginnt beim Hallenbad Rheinau, von wo es direkt zum Kraftwerk hinunter geht. Hier überqueren wir den Rhein und wandern via Grütt zum Keltenwall Altenburg. Unterwegs gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte um auf die Klosterinsel Rheinau hinunter zu blicken. Beim Nohlbuck angekommen wandern wir via Nohl zum Rheinweg hinunter, auf dem wir uns unserem Ziel, dem Rheinfall nähern.
Über den Geissberg
Escursioni guidate mer 11.03.2026

Über den Geissberg

Zweitägige Schneeschuhwanderung von Engelberg auf die Melchsee-Frutt
Escursioni guidate sab 14.03.2026 - dom 15.03.2026 • Svizzera centrale

Zweitägige Schneeschuhwanderung von Engelberg auf die Melchsee-Frutt

Schneeschuhwanderung Lungern - Schönbüel
Escursioni guidate mer 18.03.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Lungern - Schönbüel

Rundwanderung Eglisau
Escursioni guidate mer 18.03.2026

Rundwanderung Eglisau

Tecknau - Anwil
Escursioni guidate mer 25.03.2026

Tecknau - Anwil

Von Merishausen nach Opfertshofen
Escursioni guidate mer 25.03.2026 • Svizzera nord-orientale

Von Merishausen nach Opfertshofen

Wir verlassen Merishausen und wandern am Waldrand entlang unterhalb der Grääte zum Hörnli. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf Merishausen und das Durachtal. Weiter führt uns der Weg in Richtung Beisental, jetzt überqueren wir die Landesgrenze. Von nun an geht es immer leicht bergauf bis zu dem Windpark Verenafohren. Vorbei an einem der drei mächtigen Windräder wandern wir zu Landesgrenze, welche man bei Ibnis passiert. Jetzt geniessen wir den herrlichen Blick auf Opfertshofen und in den Hegau. Am Ziel in Opfertshofen angekommen, sollte dann noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Reiatstübli.
Spiel mit den Grenzen
Escursioni guidate sab 28.03.2026 • Svizzera centrale

Spiel mit den Grenzen

Die Saisonstartwanderung geht weder hoch hinaus noch führt sie an bekannte Orte. Jedoch führt sie auf verschiedenes Terrain und lässt uns unsere Fitness und Ausrüstung testen. Am Nordrand des Kantons wandern wir vom Seetal quer durch die Landschaft und gelangen ins Suhrental. Wir durchqueren Ortschaften, wandern durch Täler und über Hügel auf Waldsträsschen und Feldwegen, alles ist dabei. Zitat Wanderleiter: Die Wanderung bringt uns in völlig unbekannte Ecken des Kantons – und unzählige Male überschreiten wir die Grenze.
Über den Pfannenstiel
Escursioni guidate lun 06.04.2026

Über den Pfannenstiel

Totentäli Winterthur
Escursioni guidate mer 08.04.2026 • Svizzera nord-orientale

Totentäli Winterthur

Unsere Frühlingswanderung startet in Winterthur Töss. Wir wandern über Hoch Wülflingen, Neuburg ins Totentäli. Am südwestlichen Stadtrand, im sogenannten Totentäli, hat Stadtgrün Winterthur ein rund 54 Hektar grosses, zusammenhängendes Biodiversitätsgebiet geschaffen mit dem Ziel, seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu fördern. Ein 2024 gebauter, 340 Meter langer Holzsteg macht die einzigartige Umgebung für Interessierte leicht zugänglich und schützt die verletzlichen Pflanzen vor der Zerstörung durch menschliche Fussabdrücke.
Zu den Osterglocken
Escursioni guidate mar 14.04.2026

Zu den Osterglocken

Langenbruck - Mümliswil
Escursioni guidate mer 15.04.2026

Langenbruck - Mümliswil

Burgflue
Escursioni guidate mer 22.04.2026

Burgflue

TCN7: Biaufond La Vue des Alpes
Al completo
Escursioni guidate mer 29.04.2026 • Giura

TCN7: Biaufond La Vue des Alpes

Septième étape du Tour du Canton de Neuchâtel (TCN) selon la description dans la Nouvelle Revue Neuchâteloise ( NRN) de l'été 2019 ( N0 142) dédiée aux 75 ans de Neuchâtel Rando. Le parcours de cette septième étape va de Biaufond à La Vue des Alpes en partant de la borne des Trois Evèques
Emmentaler Sandmonumente
Escursioni guidate sab 02.05.2026

Emmentaler Sandmonumente

Neuenburg und Dürrenmatt
Escursioni guidate mer 06.05.2026

Neuenburg und Dürrenmatt

Zum Jagdschloss Raymontpierre
Stierenberg
Escursioni guidate mer 13.05.2026

Stierenberg

Gisliflue
Escursioni guidate sab 16.05.2026

Gisliflue

Entlebuch
Escursioni guidate mar 19.05.2026

Entlebuch