331 sono state trovate delle voci
Über's Grüenbödeli
Escursioni guidate dom 28.12.2025 • Svizzera sudorientale

Über's Grüenbödeli

Im lockeren Legföhrenwald folgen wir erst dem markierten Schneeschuhtrail. Bald ziehen wir unsere eigenen Spuren hinunter ins Laret. Beim Bahnhof Davos Laret tauchen wir wieder in den Winterwald ein und wandern zum Grüenbödeli wo wir die Kantonsstrasse überqueren. Dem Stützbach folgend, kehren wir über den Drussetschawald zurück nach Davos Wolfgang.
Primi passi con le racchette da neve
Escursioni guidate lun 29.12.2025 • Ticino

Primi passi con le racchette da neve

Escursione con le racchette da neve per principianti nell’incantevole e incontaminata Valle Bedretto. Prima dell’escursione verrà fatta una breve introduzione sull’uso delle racchette da neve.
Schneeschuhtour mit Jahresausklang bei feinem Fondue
Escursioni guidate lun 29.12.2025 • Svizzera nord-orientale

Schneeschuhtour mit Jahresausklang bei feinem Fondue

Beim Eindunkeln starten wir in Trogen auf eine zauberhafte Schneeschuhtour. Bei der Talstation des ehemaligen Skilifts schnallen wir die Schneeschuhe an und steigen über Nistelbühl hoch zum sogenannten Bänkli. Von hier aus haben wir eine fantastische Rundsicht, die Lichter der Städte am Bodensee bilden eine wunderbare Kulisse. Dann geht es durch den Wald nach Studennord und hoch zum Gäbris. Im Unteren Gäbris erwartet uns Annelies mit einem feinen Fondue. Weiter geht es über die Weiden direkt hinunter nach Gais. Ein gemütlicher Abend mit etwas sportlicher Betätigung und der Pflege des Zusammenseins findet seinen Abschluss.
Thurgau pur - Silvesterwanderung
Escursioni guidate mer 31.12.2025 • Svizzera nord-orientale

Thurgau pur - Silvesterwanderung

Wir lassen das alte Jahr bei dieser Wanderung gemütlich ausklingen. Das Geniessen steht im Zentrum. Nach einem kurzen Anstieg in Bronschhofen erreichen wir einen namentlichen Höhepunkt: das Himmelrich. Feldwege queren Obstplantagen und führen uns durch die Weiler Maugwil und Beckingen nach Braunau. Hier machen wir Mittagsrast. Gestärkt geht es zur wenig bekannten, aber nicht uninteressanten Burgruine Heitnau. Es folgt die Traversierung des Hartenauer Baches im Töbeli. Ein Natursträsschen führt uns mit schönem Blick in den Thurgau nach Tobel, wo wir kurz vor Schluss noch an der geschichtsträchtigen Johanniterkomturei vorbeikommen.
Neujahreswanderung Klarheit und Weitblick
Escursioni guidate gio 01.01.2026 • Svizzera nord-orientale

Neujahreswanderung Klarheit und Weitblick

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Herisau, wo wir am ersten Tag des neuen Jahres in die Natur eintauchen. Unser Ziel ist der malerische Aussichtspunkt Lutzenland (911 Meter). Von hier aus geniessen wir Ausblicke über Herisau bis zum Bodensee, die verschneiten Hügel des Hinter- und Mittellandes sowie den majestätischen Alpstein mit Säntis und Hohen Kasten. An diesem besonderen Tag wollen wir unseren Blick in alle Himmelsrichtungen schweifen lassen und über die eigenen Perspektiven für das kommende Jahr nachdenken. Nach diesem inspirierenden Start setzen wir unsere Wanderung über Rohren und Belch zum Schützenhaus Langelen fort, dort stossen wir auf das neue Jahr an und führen anregende Gespräche, bevor wir zur Haltestelle Wilen der AB weitergehen. Lasst uns gemeinsam diesen unvergesslichen Tag erleben!
Bärzelistag-Wanderung
Escursioni guidate ven 02.01.2026 • Altopiano centrale

Bärzelistag-Wanderung

Wer erinnert sich noch an Ringgi + Zofi? Zusammen erleben sie unzählige Abenteuer rund um den Globus. Die Wanderung startet im Heimatort dieser zwei Helden – in Zofingen. Die historische Altstadt ist eine der besterhaltenen der Schweiz. Die Burgruine Bottenstein, benannt nach dem gleichnamigen Ritter, steht am Abhang des Uerkentals, das wir queren. In Schöftland, das im Suhrental liegt, endet diese 2.-Jänner-Wanderung.
Schneeschuhwanderung
Escursioni guidate sab 03.01.2026

Schneeschuhwanderung

Programm und Treffpunkt erfahren Sie am Vortag ab 13 Uhr via Wandertelefon 044 771 33 58. Bei ungünstigen Schneeverhältnissen kann auch eine Winterwanderung durchgeführt werden. Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Ersatz-T-Shirt, Verpflegung aus dem Rucksack, Thermosflasche mit warmem Tee wird empfohlen.
Balthazar, Melchior et Gaspard sont en route
Escursioni guidate dom 04.01.2026 • Giura

Balthazar, Melchior et Gaspard sont en route

Les Rois sont en route. Petite balade de début d'année à travers prairies et forêts.
Schneeschuhwanderung Brünig-Hüttstett
Escursioni guidate mer 07.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Brünig-Hüttstett

Schneeschuhkurs mit Lawinenkunde
Escursioni guidate sab 10.01.2026 - sab 11.01.2025 • Svizzera nord-orientale

Schneeschuhkurs mit Lawinenkunde

Bereite dich auf sichere Touren im Schnee vor! Schneeschuhlaufen erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Wenn Schneeschuhläufer*innen aber das leichte Gelände verlassen und den Winter in den Bergen erleben wollen, müssen sie die winterlichen Gefahren kennen und einschätzen können. Im Schneeschuhkurs erwirbst du die Basiskenntnisse, die du für eine sichere Planung und Durchführung brauchst. KURSINHALTE Gefahren im Winter kennen und erkennen, Lawinenbulletin verstehen und interpretieren, Ausrüstung kennen und anwenden (LVS, Sonde, Schaufel), Spuranlage und Gehtechniken im Auf- und Abstieg, Planung von Touren unter Berücksichtigung der Gefahren.
Schneeschuhwanderung - Marbachegg – Kreuzegg LU, Zentralschweiz
Escursioni guidate sab 10.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung - Marbachegg – Kreuzegg LU, Zentralschweiz

Auf diesem Trail geniessen wir die idyllische Landschaft und Ruhe. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger. In Marbach hat es eine Schaukäserei (inkl. Restaurant), welche im Anschluss an die Tour besucht werden kann.
Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp
Escursioni guidate dom 11.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp

Unterwegs um Urnäsch am alten Silvester
Escursioni guidate mar 13.01.2026 • Svizzera nord-orientale

Unterwegs um Urnäsch am alten Silvester

Vom Bahnhof wandern wir in der Mogendämmerung zum «Hofstöbli» im Steinenmoos, wo wir einen reichhaltigen Frühstücksbrunch geniessen. Wir werden unterwegs sicher schon den einen oder anderen Silvesterchlausen-Schuppel treffen. Nach dem Frühstück gehts hinauf zur Schönau, von dort zur Oberen Buechen und dann über die Dürrhalde zurück zum Bahnhof. Wenn die Silvesterchläuse nach dem wilden Tanz die Schellen und Rollen verstummen lassen, zusammenstehen und ein Zäuerli anstimmen, wirds einem warm ums Herz.
Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen
Escursioni guidate mer 14.01.2026 • Oberland Bernese

Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen

Von Hemmental nach Siblingen
Escursioni guidate mer 14.01.2026 • Svizzera nord-orientale

Von Hemmental nach Siblingen

Vom Dorfplatz Hemmental wandern wir auf schmalem Pfad hinauf auf die Altrüti, wo man den herrlichen Blick auf das Randendorf Hemmental geniesst. Via Stiersetzi und Hasbeltobel durch Wald und Felder erreichen wir die Hochfläche der Winkeläcker. Dem Waldrand entlang geht es nun Richtung Staufferberg und danach im Zickzack steil hinunter ins Langtal. Unten angekommen geht es nun sanft abfallend durchs Langtal. Oberhalb dem Rebberg der Burghalde hat man den herrlichen Blick auf Siblingen und ins Klettgau. Am Ziel in Siblingen, sollte noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Trämli.
Biberegg Herrenboden
Escursioni guidate gio 15.01.2026 • Svizzera centrale

Biberegg Herrenboden

Brücken und Ausblicke stehen im Mittelpunkt dieser Schneeschuhwanderung. Ein Highlight auf dem Weg ist die Hängebrücke "Skywalk" im Sattel-Hochstuckli.
Schneeschuhwanderung
Escursioni guidate sab 17.01.2026

Schneeschuhwanderung

Programm und Treffpunkt erfahren Sie am Vortag ab 13 Uhr via Wandertelefon 044 771 33 58. Bei ungünstigen Schneeverhältnissen kann auch eine Winterwanderung durchgeführt werden. Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Ersatz-T-Shirt, Verpflegung aus dem Rucksack, Thermosflasche mit warmem Tee wird empfohlen.
Schneeschuhtour vor der Grünau in den Schnee
Escursioni guidate mar 20.01.2026 • Svizzera nord-orientale

Schneeschuhtour vor der Grünau in den Schnee

Da wir im Winter gerne mit den Schneeschuhen unterwegs sind, liegt hoffentlich auch in der Grünau Schnee. Im Aufstieg zur Guggeien werden wir viele Hirschspuren sehen, aber die Tiere werden sich gut getarnt im Wald aufhalten. Nach den glitzernden Alpweiden in der kalten Winterluft lädt die warme Stube in der «Blattendürren» zum Mittagessen ein. Auf unbekanntem Weg erreichen wir den höchsten Punkt und steigen ab nach Urnäsch. Ist der Skilift in Betrieb, begleitet uns fröhliches Kinderlachen von der nahen Piste.
Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald
Escursioni guidate mer 21.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald

Schneeschuhtour Tanzboden Aussicht auf den Zürichsee und Bodensee
Escursioni guidate sab 24.01.2026 • Svizzera nord-orientale

Schneeschuhtour Tanzboden Aussicht auf den Zürichsee und Bodensee

Der Tanzboden mit seiner gastfreundlichen Alpwirtschaft liegt zwischen dem Toggenburg und dem Linthgebiet. Die Alpwirtschaft ist ganzjährig offen. Die Tour startet beim Bahnhof Ebnat-Kappel und führt dann hoch über Nestenberg, Under Abschlagen zur Alpwirtschaft Tanzboden. Vom Tanzbodengipfel erschliesst sich ein umwerfender Blick vom Zürichsee über die Churfirsten und das Säntis-Massiv über das gesamte Toggenburg bis weit ins Alpenvorland. Hinunter gehts zunächst zur Chüebodenegg und vorbei am Gubelspitz zur Stotzweid. Von Stangen, Dicken zurück ins Dorf Ebnat-Kappel.
Schneeschuhwanderung zum Mittelpunkt der Schweiz im Älggi
Escursioni guidate dom 25.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung zum Mittelpunkt der Schweiz im Älggi

Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis
Escursioni guidate mer 28.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis

Über den Hönggerberg zum Bucheggplatz
Escursioni guidate mer 28.01.2026 • Altopiano centrale

Über den Hönggerberg zum Bucheggplatz

Von Zürich Affoltern geht raus, aus dem Stadttrubel, auf den Hönggerberg. Durch den Campus der ETH führt uns unser Weg durch eine Kleingartensiedlung. Nichts ahnend wird am Ende des Weges, mit einer überra-schenden Aussicht über die ganze Stadt Zürich und die weit entfernten Glarner Alpen überrascht. Als tollen Abschluss unserer Wanderung geht es bei leichtem Abstieg den Tierpark Waidberg hinab zum Bucheggplatz
Schneeschuhwanderung Muotathal
Escursioni guidate sab 31.01.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Muotathal