Sentieri Svizzeri | Proposte escursionistiche • Sentieri Svizzeri

1563 sono state trovate delle voci
Entdecke den Mt. Vully Nr. ST-38
Praz (Vully) • FR

Entdecke den Mt. Vully

Die Entdeckung des Rebberges und des Weinbaus, die Geschichte der Helvetier, entdecken der Natur mit Rundblick auf das unvergleichbare Panorama der Region.

Ein Angebot von Freiburger Wanderverein FWV

Zeitplan

Ausgangspunkt

Bahnhof Tpf Sugiez (Linie Freiburg - Neuchâtel) - jede Stunde ein Zug

Vormittag

Ab Bahnhof folgen Sie den braunen Wegweisern des didaktischen Pfads "Die Entdeckung des Rebberges und seiner verschiedenen jährlichen Arbeiten".

Unterwegs

- eventuell Besuch eines Weinkellers mit Erklärungen zu den verschiedenen Phasen des Weinausbaus
- bei den "Roches grises" erhalten Sie Informationen über die in den Sandstein gegrabenen Höhlen (Festung aus dem 1. Weltkrieg 1914 - 1918) mit anschliessender Besichtung des idyllischen Orts.

Mittagessen

Verpflegung aus dem Rucksack bei den "Roches grises"

Nachmittag

Weiter wandern Sie über die Befestigung der Helvetier:
- Information über dem aus der Eisenzeit stammenden keltischen Oppidum auf dem Wistenlacher Berg (Mt Vully Pt 653) - anschliessend geografische Erläuterungen über die Korrektur der Juragewässer. Rückwanderung entlang dem botanischen Pfad zum Hafen von Praz. Rückfahrt um 15.30 Uhr mit dem Schiff nach Murten.

Ziel

Ab Hafen Murten 20-minütige Wanderung zum Bahnhof Murten

Zu beachten

- Genaue Prüfung des Bahn- sowie Schiff-Fahrplans, welche je nach Jahreszeiten Veränderungen obliegen. - Für den Besuch der "Roches grises" werden Taschenlampen benötigt.

Links

Literaturempfehlung

Keine

Website

www.provistiliaco.ch

Das Wasser und sein Geheimnis Nr. ST-32
La Chaux-de-Fonds, gare

Das Wasser und sein Geheimnis

Hydrologischer Ausflug von La Chaux-de-Fonds an das Ufer des Doubs. Vor dem Rückfluss in die Natur die Abwasserreinigung, die Klar- und Schmutz-Wasserbehandlung in der ARA. Das Geheimnis des verschwundenen Flusses – von der ARA weg bis in den Doubs verläuft er unterirdisch.

Ein Angebot von Neuchâtel Rando

Zeitplan

Ausgangspunkt

Parc des Sports (erreichbar mit Stadtbus Linie 2 ab Bahnhof SBB La Chaux-de-Fond)

Vormittag

Über den Weg Emposieux Abstieg in den Graben von Valanvron. Nach den "Anciens Moulins" in Richtung der STEP (ARA) einbiegen. Nach der Kläranlage dem ausgetrockneten Flussbett "La Ronde" folgen. 130 Meter nach einer Försterhütte links in einen nur knapp markierten schmalen Pfad zum Wiederaufstieg nach Valanvron abzweigen. Bei der Haute Fie dem rechts abzweigenden Weg hinunter zum rechten Seeufer des Cul-des-Près und weiter in Richtung Biaufond folgen.

Mittagessen

Verpflegung aus dem Rucksack. Entweder bei la "Haute-Fie" oder beim See "Cul-des-Prés".

Nachmittag

Nach dem Erreichen des Flussbettes diesem bis nach Biaufond folgen. Je nach Wahl des Verpflegungsplatzes die Wegstrecke wieder aufnehmen und durch die Schlucht der La Ronde nach Biaufond absteigen. Von hier am rechten Ufer des Doubs 1 km der Strasse folgen bis zum Wiedererscheinen des Flusses und zur Brücke in La Rasse. Am gegenüberliegenden Brückenabgang auf der linken Uferseite liegt ein willkommenes Gastlokal!

Ziel

Postauto-Haltestelle bei der Brücke La Rasse, Rückfahrt nach La Chaux-de-Fonds SBB.

Zu beachten

- Fahrplan Postauto Biaufond – La Chaux-de-Fonds - Gutes Schuhwerk ist unabdingbar. Fest angebrachte Leitern nach dem See von Cul-des-Prés (für Kinder eine Leine vorsehen!) - Besichtigung der ARA (STEP) nur nach vorgängiger Vereinbarung - Bei Bedarf kann eine fachkundige Führung mit dem SISKA vereinbart werden.

Links

Unterrichtsmaterialien

http://www.isska.ch/index.php/de/

Literaturempfehlung

Keine

Website

Neuchâtel Rando

Das Trinkwasser von La Chaux-de-Fonds Nr. ST-31
Champ-du-Moulin-Dessus

Das Trinkwasser von La Chaux-de-Fonds

Hydrologischer Ausflug in die Schluchten der Gorges de l'Areuse. Den Wasserhahn in der auf 1'000 m ü.M. liegenden Stadt La Chaux-de-Fonds aufzudrehen ist eine einfache und unachtsame Geste. Dennoch brauchte es eine grosse Dosis von gutem Willen und Scharfsinn dies zu realisieren!

Ein Angebot von Neuchâtel Rando

Zeitplan

Ausgangspunkt

Station SBB Noiraigue, auf der Bahnlinie Neuenburg - Fleurier

Vormittag

Ab der Station Noiraigue gibt's vorab ein kurzer Abstecher in den Nordteil des Ortes, zur Quelle des Baches Noiraigue. Anschliessend ziehen wir weiter auf dem Wanderweg, der Bahnlinie entlang, in Richtung der Schluchten der Gorges de l'Areuse. Der Weg führt vorbei am Elektrizitätswerk von Le Furcil und weiter zum Werk Plan de l'Eau, vor welchem wir die Wasserzuleitung zum Betrieb der Generatoren des Werkes von Les Moyats finden. Entlang der Wasserleitung entdecken wir die nahe gelegene Quelle Bossy und diejenige von Barrage. Weiter führt der Pfad zur prächtigen Steinbrücke von Saut de Brot und zum Wasserwerk Les Moyats. Auf vorgängige Anfrage können die Einrichtungen des Werkes besichtigt werden.

Mittagessen

Verpflegung aus dem Rucksack. Über die vor dem Werk über den Bach führende Brücke erreicht man den Rastplatz am gegenüberliegenden Ufer. Während der Hochsaison besteht die Möglichkeit sich im Restaurant bei Champ-du-Moulin zu verköstigen.

Nachmittag

Wanderung bis zur SBB-Station Champ-du-Moulin.

Ziel

Station CFF Champ-du-Moulin

Variante

Ab Champ-du-Moulin, Wanderung durch die eindrückliche, vom Wasser tief in die Felsen eingeschliffene Schlucht bei Le Pont de Vert. Der Weg führt an den Elektrizitätswerken Combe-Garot und Les Chanet vorbei mit anschliesendem Anstieg zum Bahnhof SBB Boudry.

Links

Unterrichtsmaterialien

http://www.isska.ch/index.php/de/

 

 

 

Website

Neuchâtel Rando