Mood image

Sentieri Svizzeri

Una rete che unisce

Image
Escursionismo

Ispirazioni e informazioni utili sull’escursionismo

Vieni anche tu
Image
Adesione all’associazione

Benvenuto/a nel club: aderisci all’organizzazione per l’escursionismo del tuo Cantone.

Aderire all’associazione
Image
Tessera sostenitore

Fai del bene

Desideri sostenere efficacemente Sentieri Svizzeri?

Diventare sostenitore o sostenitrice
Von Schwarzenburg ans Schwarzwasser
Schwarzenburg — Schwarzwasserbrücke • BE

Von Schwarzenburg ans Schwarzwasser

Die Ruine Grasburg ist ein Paradies für Mittelalterfreunde, Geschichtsinteressierte und Kinder mit Fantasie: Noch immer ragt zwischen den Bäumen ein Überrest des einst mächtigen Wohnturms in den Himmel, an die steilen Sandsteinfelsen schmiegen sich Mauern längst geschleifter Wehrgänge und auf dem höchsten Punkt des Felssporns geben letzte Fensterbögen den Blick auf die Sense weit unten frei. Während Jahrhunderten hatten hier die Herren von Zähringen, Burgund, Savoyen, Habsburg und Bern gekämpft, gewohnt und regiert, bis die riesige Anlage unweit von Schwarzenburg irgendwann überflüssig wurde. Heute ist sie ein beliebtes Wander- und Schulreiseziel. Nur an wenigen Orten führt ein Weg so bequem ins wilde Tal der jungen Sense hinab. Und nur an wenigen Orten lässt sich Kulturgeschichte so wunderbar mit purem Badeplausch verbinden. Vom Start am Bahnhof Schwarzenburg dauert es eine gute halbe Stunde bis hinunter zur Grasburg. Danach überbrückt der gedeckte Harrisstäg die Sense und der Weg führt wieder steil die Flanken des Flusstals hinauf in Richtung Albligen. In diesem Berner Dorf nahe der freiburgischen Grenze passiert man die Kirche und das schön erhaltene Pfarrhaus und steigt einen schattigen Hohlweg hinauf, bis sich auf der Höhi eine fantastische Aussicht über die Berner Voralpen und das Mittelland bietet. Beim Weiler Burlingen fällt der Wanderweg dann wieder ab und bald ist man in der Urlandschaft des Sensetals. Auf den letzten zwei Kilometern bis zur alten Schwarzwasserbrücke bieten sich nochmals viele Gelegenheiten für ein erfrischendes Bad. Besonders idyllisch ist es am Zusammenfluss von Sense und Schwarzwasser und direkt unterhalb der alten Schwarzwasserbrücke. Um zur S-Bahn-Station Schwarzwasserbrücke zu gelangen, muss man dann allerdings nochmals aus dem Flusstal hochsteigen.

voglio andare là
Annuncio
Image

... Wenn andere dir auf die Spur kommen können

Pack dein gebrauchtes Taschentuch oder Toilettenpapier wieder ein und vergrabe deine Geschäfte sorgfältig, wenn du schöne Aussichten und saubere Landschaften geniessen willst. Sichtbare Spuren sind ein wahrer #ScheissMoment, den niemand erleben möchte.

Image

Numero di prova gratuito della rivista DAS WANDERN!

DAS WANDERN ti porta a esplorare tutta la Svizzera con appassionanti reportage e condivide consigli pratici. La e disponibile in tedesco o in francese.

Ordina
HikingSounds24_SchweizerWanderwege_500px_2
Pubblicità

In escursione con Stubete Gäng, Nemo e altri

Il festival dell'escursione è tornato! Unisciti a noi per esplorare i paesaggi montani svizzeri in un modo diverso. Il Migros Hiking Sounds farà tappa in nove località diverse.

Ulteriori informazioni
Keyvisual_D

2. Schweizer Wandergipfel

Am 19. und 20. September 2024 wird Gstaad einmal mehr zum Treffpunkt der Wanderbranche.

Programm und Anmeldung
2024-3_Web_1600x600px_WB

15 Wasserfilter von Lifestraw zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von fünfzehn Wasserfilter von Lifestraw im Wert von je 33 Franken.

Partecipa ora
Concorso
BB24_General_Impression_(c)MichelGilgen_15

Biennale Bregaglia 2024

Il programma curato da Misia Bernasconi per la BIENNALE BREGAGLIA 2024 collega tutta la Val Bregaglia – da Isola in Svizzera fino a Chiavenna in Italia.

Dal 2 giugno al 28 settembre 2024, otto tappe sul tema «Architettura e giardini» invitano a scoprire la valle.

Scopri di più
Annuncio
Segnalaci eventuali danni

Hai scoperto indicatori di direzione difettosi o mancanti lungo la rete dei sentieri escursionistici svizzeri? 

Trovare compagnia per un’escursione

Scopri come trovare facilmente compagni di escursione!

Iscriviti alla nostra newsletter

La nostra newsletter ti tiene aggiornato/a: riceverai le nostre notizie mensilmente e il suggerimento per un'escursione del giorno settimanalmente (in tedesco o francese).

NM1_0550
Impegno della Mobiliare

Ristrutturazione della passerelle di Sauge BE

La Passerella di Sauge attraversa il fiume La Suze e offre un'attrazione particolare: proprio accanto, un canale d'acqua attraversa anch'esso la Suze. Considerando la sua progettazione iniziale, si rendeva necessaria una ristrutturazione. La nuova Passerella di Sauge ha ricevuto il supporto finanziario dal Fondo Mobiliare ponti e passerelle. Come partner principale di Sentieri Svizzeri, la Mobiliare si impegna dal 2019 a favore della rete di sentieri escursionistici.

Il Fondo Mobiliare ponti e passerelle
2_Josef Schuler_Bruno Imholz_Melanie Schmid_Simon Stadler_Leandro Oetiker
Impegno della Posta

Premio Posta 2023 per il sentiero delle saghe urane

Di questo progetto la giuria del Premio Posta ha apprezzato in particolare il sentiero circolare, ideale per le famiglie, il magnifico panorama e il comodo collegamento con i trasporti pubblici. L’interessante posizione geografica e l’itinerario di rilievo nazionale sono risultati complessivamente convincenti. L’apertura ufficiale è prevista per maggio 2024.

Premio Posta

L'articolo è stato aggiunto al carrello