1
Wanderreportagen ABO

Schmackhafter Winterproviant

Der Simplon VS war bis zu den 1960er-Jahren im Winter jeweils geschlossen. Abgeschnitten von der restlichen Schweiz backten die Menschen dort selbst Roggenbrot, trockneten Fleisch, kästen. Das tun sie noch heute.
30.10.2025 • Text: Rémy Kappeler, Bilder: Kai Sonnentrücker, Rémy Kappeler
Roggenbrot hält sich lange. Ein schmackhafter Wintervorrat aus Simplon Dorf.

Früher waren die Roggenbrote gross. Sehr gross sogar. Gut und gerne vier bis fünf Kilo wog ein Laib aus Sauerteig. Und er blieb lange frisch. Frisch in dem Sinne, dass man das Brot noch essen konnte: «Meine Grossmutter hat mir erzählt, dass sie das Brot nach einigen Monaten mit dem Beil schneiden mussten», sagt Amadeo Arnold und lacht. Er ist Bäcker in der gleichnamigen Bäckerei in Simplon Dorf, in fünfter Generation schon.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.