1
Portraits ABO

«Beim Kältewandern lernt man, ruhig und konzentriert zu bleiben.»

Eisbaden erfreut sich seit der Pandemie zunehmender Beliebtheit. Als Alternative dazu organisiert Gerda Imhof Winterwanderungen in leichtem Tenue und nimmt uns mit auf ein erfrischendes Erlebnis oberhalb von Lungern OW.
30.10.2025 • Text: Patricia Michaud, Fotos: Markus Ruff
Gerda Imhof (rechts) führt Autorin Patricia Michaud in die Kunst des Kältewanderns ein. Im Hintergrund die Obwaldner Alpen.

Das Seltsamste an der Situation ist wider Erwarten nicht, dass ich im Strandoutfit auf über 1500 Metern im Schnee stehe. Deutlich mehr irritiert mich gerade, dass ich mitten im Winter dabei bin, mir Arme, Bauch und Oberschenkel mit Lichtschutzfaktor 30 einzuschmieren. Dabei will ich mich gar nicht beschweren, dass uns an diesem Morgen Anfang Februar die Sonne ihre Aufwartung macht. Gestern Abend waren die Wetterprognosen noch wenig berauschend, und ich fragte mich beim Einschlafen, was mich bloss geritten hatte, diesen Auftrag für DAS WANDERN anzunehmen. Doch dank den sanften, sich auf der weissen Schneedecke spiegelnden Sonnenstrahlen ist mir – zumindest vorerst – noch recht warm.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.