Mood image
Praktisch ABO

Outdoorkleider – die zehn grössten Fehler …

Um die zehn grössten Fehler bei Outdoorkleidern zu verhindern, hilft ein kleiner Exkurs in die Funktion des menschlichen Körpers während des Wanderns. Und das altbewährte Zwiebelschalenprinzip.
05.09.2025 • Text: Jürg Buschor / Outdoor Content HubIllustration: Esther Angst

Outdoorkleider erfüllen den Zweck, den menschlichen Körper bei sportlichen Aktivitäten und bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen möglichst lange in der persönlichen Komfortzone zu halten. Das heisst konkret: weder zu kalt noch zu warm und möglichst trocken.

In der Praxis hat sich beim Wandern das Zwiebelschalenprinzip am besten bewährt – also mehrere statt nur eine Bekleidungsschicht, um schnell und flexibel auf die wechselnden äusseren Bedingungen reagieren zu können.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.