Suisse du Nord-Est | AR
Gemeinsame Wanderung mit Sehbinderten und blinden Menschen


Randonnée accompagnée
mar, 04.04.2023

3 h 30 min
facile
11.5 km
284 m
387 m
Einst machten wir uns mit Bewohnern der Stiftung Waldheim von Teufen auf den Weg, heute sind wir mit sehbehinderten und blinden Menschen unterwegs. Was für Gefahren stellen sich diesen Menschen, geht das überhaupt sehbehindert oder blind über Stock und Stein zu wandern? Für uns Sehende unvorstellbar. Wir lernen, wie wir uns mit Sehbeeinträchtigten richtig verhalten und sie helfend unterstützen können. Wir haben auch die Möglichkeit, uns mit Dunkel- oder Simulationsbrillen in die Situation Sehbehinderter zu versetzen und hautnah zu erleben, was es wirklich bedeutet ohne unsere wachen Augen unterwegs sein zu müssen.
- Itinéraire
- Herisau (745 m) – Rietwis (715 m) – Altrich (691) – Ruine Helfenberg (673 m) – Isenhammer (590 m) – Feldhof (636 m) – Gossau (638 m)
- Alimentation
- aus dem Rucksack und Kaffeehalt in Gossau
- Point de rencontre
- 13:00 h Herisau, Bahnhof
- Point de départ
- 13:00 h Herisau, Bahnhof
- Point du retour
- 18:00 h, Gossau, Bahnhof
- Plus
- Für sehende Personen, welche Sehbehinderte oder Blinde regelmässig begleiten möchten, besteht die Möglichkeit einen Kurs der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden (CAB) zu absolvieren. Gerne erteile ich weitere Auskünfte. www.appenzeller-wanderwege.ch
- Guide
- Margrit Geel, 079 749 36 55
margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch - Association cantonale
- Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/ - Inscription
- Jusqu'au 30.03.2023
Margrit Geel, 079 749 36 55