Suisse du Nord-Est | AR

Umgang mit Karte und Kompass

Randonnée accompagnée

facile
9 km

Lernen Sie die Vorteile von Karten in Papierform kennen! Smartphones und GPS mit ihren digitalen Karten sind heute allgegenwärtig. Trotzdem haben Karten in Papierform nach wie vor ihre Vorteile. Egal ob digital oder in Papierform, damit man die Karte optimal nutzen kann, sind Grundkenntnisse beim Lesen und Interpretieren der Karten notwendig. Im Rahmen des 2-tägigen Kurses erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um eine Wanderroute zu planen und sich mittels Karte und Kompass im Gelände sicher orientieren und bewegen zu können.

Itinéraire
Kursinhalt: Die Landeskarten der Schweiz, Zeichen und Signaturen, Kartenmassstäbe, Zeitbedarf berech-nen, Höhenkurven lesen, Hilfsmittel zum Messen und Orientieren, Arbeiten mit einem Kompass, Orientieren der Karte, Wandern nach Karte, Be-stimmen des eigenen Standortes, Geländepunk-te bestimmen, eigenes Schrittmass ermitteln, mit SchweizMobil eine Wanderung planen.
Infos
Der Kurs findet am Samstag, 25. März 2023 sowie am Samstag. 1. April 2023 statt. Kursort: Teil 1: Seminarhotel Karthause Ittingen Teil 2: Gelände Raum Ossingen – Oberneunforn Leichte Wanderung zur Anwendung des Gelernten (Teil 2, ca. 9 km)
Point de rencontre
08:45 h Seminarhotel Karthause Ittingen
Point de départ
08:45 h Seminarhotel Karthause Ittingen
Plus
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Angemeldete Teilnehmende erhalten 2 Wochen vor Kursbeginn ein detailliertes Kursprogramm und Angaben zur Ausrüstung zugestellt. www.thurgauer-wanderwege.ch
Réalisation

Thurgauer Wanderwege www.thurgauer-wanderwege.ch
Coûts
CHF 100.– für Mitglieder der TGWW CHF 150.– für Nichtmitglieder, inklusive Mittags-verpflegung, Pausen, Kursunterlagen
Association cantonale
Appenzell A.Rh. Wanderwege VAW
www.appenzeller-wanderwege.ch/
Inscription

Cette randonnée accompagnée a été annulée

retour à la liste des randonnées