Suisse centrale | AG
Skulptur - Eiszeit - Kultur (AG)


Randonnée accompagnée
sam, 25.03.2023

3 h 50 min
facile
13.5 km
295 m
203 m
Ab Oberrüti im Kt. Aargau starten wir gemütlich unsere Wanderung nach Vorder Eglezen. Im Gebiet Altweier treffen wir auf die originellen Holzskulpturen wie knorrige Handorgelmandli, Waldtiere oder eine filigrane Hirtenhöhle. Weiter führt uns die Wanderung ins Seetal. Es erwartet uns die "Eiszeit" in einer einzigartigen Kulisse im Kieswerk Ballwil. Die Gletscher haben unsere Landschaft geformt und sichtbare Spuren hinterlassen. Wir spazieren in luftiger Höhe über den Wipfelpfad, bestaunen lebensgrosse Mammuts und erfahren über das Leben der Neandertaler. Hoffentlich erfüllt von wunderbaren Eindrücken fahren wir danach mit der SBB zurück nach Zug.
- Link zum Detailprogramm (PDF)
- Itinéraire
- Oberrüti (402 m) - Vorder Eglezen (489m) - Altweiher (527 m) - Kürbsenhaus (481 m) - Eschenbach (480 m) -
Ballwil (515 m)
Itinéraire sur la carte - Alimentation
- Aus dem Rucksack
- Équipement
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke
- Point de rencontre
- 07:40 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Point de départ
- Oberrüti
- Point du retour
- 16:00 h, Ballwil
- Transport
- Wohnrt - Oberrüti AG / Ballwil - Wohnort
- Plus
- (Abfahrt Zug 07:52 S1 / Ballwil 16:03 S9)
- Guide
- Christina Brunschweiler, 079 / 306 09 14
christina.brunschweiler@zugerwanderwege.ch - Coûts
- Fahr- und Konsumationskosten
- Association cantonale
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Inscription
Cette randonnée accompagnée est complète