Sörenberg, Bergstation Rossweid — Sörenberg, Talstation Rossweid

Sumpftour und Nervenkitzel

Présenté par UNESCO Biosphäre Entlebuch

Sumpftour und Nervenkitzel

Schulreise im Herzen der Entlebucher Moore: Wenn Sie schmatzenden Moorboden zwischen den Zehen nicht scheuen, keine Angst vor fleischfressenden Pflanzen haben und rasante Talfahrten mit dem Bikebord lieben, dann: „Willkommen in Sörenberg!“

Zeitplan

Ausgangspunkt
Bergstation Gondelbahn Rossweid, Sörenberg. Luzern ab 08:57 Schüpfheim an/ab 09:29/09:33 Sörenberg, Post ab 09:57 Gondelbahn Rossweid
Vormittag
Ab Bergstation Rossweid geführte Moorwanderung (Rundweg) im Gebiet Blattenegg – Salwide – Rossweid
Mittagessen
Bergstation Rossweid, Mooraculum. Es sind Feuerstellen vorhanden. www.mooraculum.ch
Nachmittag
Ab Bergstation Rossweid Talfahrt mit Bikeboards
Ziel
Sörenberg, Talstation Gondelbahn Rossweid
Variante
Alternativ kann statt mit dem Bikeboard runterzufahren auch im Rischli gerodelt werden. Rückweg: Rossweid – Schwand – Hinder Schönisei – Under Schönisei – Rischli. Rückfahrt ab Postautohaltestelle Sörenberg, Rischli (gerade neben Rodelbahn).
Zu beachten

Charakter: Einfache Wanderung ohne besondere Anforderungen. Buchbarkeit: 21.05. - 25.10.20. Reservation: Biosphäre Entlebuch, zentrum@biosphaere.ch, Tel. +41 (0)41 485 42 50 Kosten: CHF 25.50/Person inkl. Gondelbahnfahrt Sörenberg-Rossweid und Rückfahrt mit Bikeboard (oder 3x Rodeln im Rischli).

Links

Link zu Website
http://www.biosphaerenschule.ch

Information

Randonnée n° ST-328

Révision 2023 ‒ Présenté par UNESCO Biosphäre Entlebuch

Mots-clés

Suisse centrale Voyage scolaire avec randonnée Été Cycle 2 (collège / 10 - 12 ans) Cycle 3 (école secondaire / 13 - 16 ans)

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.